News

Verbands-Presseticker

BGA - Bundesverband Großhandel, Außenhandel und Dienstleistungen e.V.

(Berlin) - "Seit zwei Jahren macht die Post unzulässiger Weise einen Riesenreibach im Monopolbereich. Ermöglicht wurde dies mit Wissen und Wollen der Bundesregierung, um Eichels Kassen zu füllen und auf Kosten der Postkunden und der Anleger." Dies erklärt RA Gerhard Handke, Mitglied der BGA-Hauptgeschäftsführung, am 14. Juli in Berlin.

Bundesverband Digitalpublisher und Zeitungsverleger e.V (BDZV)

(Berlin) - Mit Unverständnis hat der Bundesverband Deutscher Zeitungsverleger (BDZV) am 12. Juli in Berlin auf die Entscheidung des Bundesgerichtshofs reagiert, wonach in bestimmten Fällen Elektronische Pressespiegel zulässig sind.

k.A.

(Berlin) - Die deutschen Stromversorger zahlten 2001 rund 1,5 Milliarden Euro (Mrd. €) für Regenerativ-Strom, den ihnen vorwiegend private Erzeuger nach dem Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG) lieferten.

Deutscher Bauernverband e.V. (DBV)

(Bonn/Berlin) - Die Brief-Zustellung wird in den kommenden Jahren schrittweise für den Wettbewerb geöffnet. Der Bundesrat stimmte am 12. Juli in Berlin mehrheitlich einer Änderung des Postgesetzes entsprechend der EU-Vorgaben zu.

VDR - Verband Deutsches Reisemanagement e.V.

(Bad Homburg) - Der Verband Deutsches Reisemanagement (VDR) und die Austrian Business Travel Association (ABTA) begrüßen die wettbewerbsrechtlichen Auflagen der am 5. Juli 2002 von der Europäischen Kommission genehmigten Kooperation der Austrian Airlines-Group und Lufthansa.

Deutsches Aktieninstitut e.V. (DAI)

(Frankfurt/Main) - Die aktuelle Situation an den Aktienmärkten ist nicht mit der Krise von 1929 vergleichbar. Wenn die notwendigen Aufräumarbeiten schnell angegangen werden, besteht eine gute Chance für Kurserholungen. Dies ergab eine Kurzstudie des Deutschen Aktieninstituts.

k.A.

(Essen) - VIK begrüßt die Absicht der Bundesregierung, zu Beginn der nächsten Legislaturperiode das Gesetz zur Förderung Erneuerbarer Energien (EEG) schnell und gründlich zu überarbeiten.

(BDI) Bundesverband der Deutschen Industrie e.V.

(Berlin) - "Korruptionsbekämpfung ja, aber nicht mit einem rechtsstaatlich bedenklichen Korruptionsregistergesetz", kommentierte Ludolf v. Wartenberg, Hauptgeschäftsführer des Bundesverbandes der Deutschen Industrie (BDI), den Beschluss des Bundesrates am 12. Juli.

Zentralverband des Deutschen Baugewerbes e.V. (ZDB)

(Berlin) - Auch im Juni blieb die Geschäftslage für die meisten Bauunternehmen unbefriedigend. Mit Ausnahme des öffentlichen Hochbaus gibt es Lichtblicke auf Seiten der westdeutschen Betriebe, die von einer befriedigenden saisonüblichen Geschäftslage sprechen.

Verband der deutschen Fruchtsaft-Industrie e.V. (VdF)

(Bonn) - Der Verband der deutschen Fruchtsaft-Industrie (VdF), dem nahezu alle deutschen Fruchtsaftunternehmen angeschlossen sind, teilt hierzu mit, dass zur Herstellung von Fruchtsäften, wie der Verbraucher sie zum Beispiel als Apfelsaft, Orangensaft, Multivitamin-Mehrfruchtsaft kennt, kein Zucker und damit auch kein Glucosesirup verwendet wurde und wird.

twitter-link