News

Verbands-Presseticker

ZVEI e.V. - Verband der Elektro- und Digitalindustrie

(Frankfurt/Main) - Nach Aussage des ZVEI lag der Umsatz für Halbleiter in Deutschland im Februar bei weiter deutlich verbessertem Auftragseingang erheblich über dem Vormonat, dabei im Vergleich zum Vergleichsmonat des Vorjahres um -33 Prozent niedriger, nach jeweils -37 Prozent im Februar und -39 Prozent im Januar.

ADAC e.V. - Allgemeiner Deutscher Automobil-Club

(München) - Die Einführung des Euro in zwölf europäischen Ländern hat auch für Verkehrssünder mehr Transparenz gebracht. Dabei wird deutlich, dass relativ viele Verkehrsverstöße in Deutschland milder bestraft werden, als in unseren Nachbarländern.

Bundesverband der Deutschen Binnenschifffahrt e.V. (BDB)

(Bonn/Duisburg) - Ein neues Kapitel in ihrer Zusammenarbeit wollen der Bundesverband der Deutschen Binnenschiffahrt (BDB) und der Bundesverband Spedition und Logistik (BSL) aufschlagen.

Deutscher Journalisten-Verband e.V. (DJV) - Bundesgeschäftsstelle

(Wörlitz) - Die nationalen Gewerkschaftsorganisationen haben in Italien für den 16. April zu einem Generalstreik aufgerufen, an dem sich auch die Journalistinnen und Journalisten beteiligen.

Deutscher Sparkassen- und Giroverband e.V. (DSGV)

(Berlin) - Erstmals seit Gründung des Planspiel Börse im Jahr 1983 richtet der Deutsche Sparkassen- und Giroverband eine europäische Siegerehrung dieses Wettbewerbs aus. Die sieben Siegerteams des Planspiel Börse 2001 stammen aus Frankreich, Italien, Luxemburg, Lettland, Österreich, Spanien und Deutschland.

IG BCE - Industriegewerkschaft Bergbau, Chemie, Energie - Bundesgeschäftsstelle

(Hannover) - Die erste Verhandlung auf Bundesebene am 9. April in Hannover ist ohne konkretes Ergebnis geblieben. Die Arbeitgeber hatten kein konkretes Angebot vorgelegt.

Verband der Internationalen Kraftfahrzeughersteller e.V. (VDIK)

(Leipzig) - Rund 800.000 Pkw sind in den ersten drei Monaten des Jahres 2002 in der Bundesrepublik zugelassen worden. Damit liegt das erste Quartal nach Angaben des Verbandes der Importeure von Kraftfahrzeugen e.V. (VDIK) über vier Prozent unter dem bereits schwachen Vorjahresniveau.

Deutscher Heilbäderverband e.V.

(Bonn) - In seiner Abschlussbilanz zum 98. Deutschen Bädertag, der nach am 15. April in Bad Salzelmen (Sachsen-Anhalt) zuende ging, zeigte sich der frisch wiedergewählte Präsident des Deutschen Heilbäderverbandes e.V.(DHV), Prof. Dr. Manfred Steinbach, sehr zufrieden mit dem Ergebnis.

DIHK - Deutscher Industrie- und Handelskammertag e.V.

(Berlin) - Die Senkung der Gewichtsgrenze beim Briefdienst von 200 g auf 100 g wird den verkrusteten Markt nicht aufbrechen. Dies erklärt der Deutsche Industrie- und Handelskammertag (DIHK) vor Kabinettsitzung am 16. April, auf der dieser Schritt beschlossen werden soll.

DIE JUNGEN UNTERNEHMER

(Berlin) - Die Mitglieder des Bundesverbandes Junger Unternehmer (BJU) fordern mit großer Mehrheit die Abschaffung der Zwangsmitgliedschaft in der IHK. Im Rahmen einer aktuellen Umfrage des BJU unter seinen Mitgliedern sprachen sich gut zwei Drittel (67,5 Prozent) der Befragten gegen den Kammerzwang aus.

twitter-link