News

Verbands-Presseticker

Deutscher Verband Tiernahrung e.V. (DVT) - Hauptgeschäftsstelle

(Bonn) - "Hormone gehören nicht ins Tierfutter; wer diese außerhalb einer medizinischen Behandlung von Tieren wissentlich übers Futter verbreitet, gehört hinter Gitter!".

Bundesverband der Freien Berufe e.V. (BFB)

(Berlin) - Mit Erschütterung haben die Spitzenorganisationen der Freien Berufe, Kammern und Verbände vom Tod von Herrn Rechtsanwalt Hans-Wolfgang Pfeifer, langjähriger Präsident des Landesverbandes der Freien Berufe in Hessen, Mitglied des Präsidiums des (BFB) von 1996 bis 2000, Kenntnis nehmen müssen.

k.A.

(Köln) - „Wir begrüßen, dass die EU-Lärmrichtlinie in deutsches Recht umgesetzt wird, bedauern jedoch die Einschränkungen bei Straßenreinigung und Abfallsammlung.“

k.A.

(Essen) – Die mit der Ministererlaubnis für die Fusion von E.ON und Ruhrgas ausgesprochenen Auflagen gleichen nach Ansicht des VIK die fusionsbedingten Wettbewerbs- beschränkungen nicht aus, auch wenn den Verbändevereinbarungen Erdgas II und III eine große Bedeutung eingeräumt wird.

ABDA - Bundesvereinigung Deutscher Apothekerverbände

(Berlin) - Die Arzneimittel-Ausgaben der gesetzlichen Krankenkassen in Deutschland sind im Mai 2002 gegenüber dem entsprechenden Vorjahresmonat um 1,7 Prozent gesunken.

(BDI) Bundesverband der Deutschen Industrie e.V.

(Berlin) - Deutschland hat sich noch nicht aus dem Wachstumstief herausgearbeitet. Der Konjunkturmotor ist bislang nicht richtig angesprungen. Die wirtschaftlichen Perspektiven sind noch ungewiss.

Kassenärztliche Bundesvereinigung KdÖR (KBV)

(Berlin) - Die Kassenärztlichen Vereinigungen halten ihre Kritik an den Regelungen zum Datentransfer in Disease Management-Programmen aufrecht. Sie weisen die Vorwürfe von Bundesregierung und Krankenkassen in scharfer Form zurück.

Bundesverband Deutscher Versandapotheken (BVDVA)

(Köln) - Führt die geplante Einführung des Arzneimittelversandhandels in Deutschland zum "Apothekensterben"? Welche Folgen hat er für die Patienten?

Deutsche Umwelthilfe e.V. (DUH) - Hauptgeschäftsstelle

(Berlin/Radolfzell) - Die Deutsche Umwelthilfe e. V. (DUH) begrüßt das in einer exklusiven Vorabmeldung des Nachrichtenmagazins DER SPIEGEL veröffentlichte klare Bekenntnis des Unions-Kanzlerkandidaten Dr. Edmund Stoiber zur Einführung des Dosenpfandes.

DIHK - Deutscher Industrie- und Handelskammertag e.V.

(Berlin) - Die Genehmigung neuer Anlagen in Ballungsräumen wird durch die deutliche Absenkung der Immissionsgrenzwerte bestimmter Stoffe in der TA Luft nahezu unmöglich.

twitter-link