Verbands-Presseticker
(Berlin) - Der dbb-Bundesvorsitzende Erhard Geyer ist am 8. Juli 2002 mit dem FDP-Vorsitzenden Guido Westerwelle zusammengetroffen. Im Mittelpunkt der Begegnung standen mögliche Schritte zur Angleichung der Beschäftigungsbedingungen Ost an West sowie die Fragen und Probleme der Verlagerung von Regelungskompetenzen vom Bund auf die Länder.
(Bonn) - Der Deutsche Luft- und Raumfahrtkongress 2002 findet vom 23. bis 26. September an der Universität Stuttgart statt und wird veranstaltet von der Deutschen Gesellschaft für Luft- und Raumfahrt Lilienthal-Oberth e.V. (DGLR). Erwartet werden ca. 450 Experten, die sich in mehr als 240 Fachvorträgen über den neuesten Stand in dieser High-Tech-Branche informieren.
(Berlin) - Bei der Reform des Arbeitsmarktes und der Sozialpolitik darf sich der Bund nicht aus seiner politischen und finanziellen Verantwortung zurückziehen und die Hauptlast den Städten und Gemeinden überlassen.
(Köln) - Der größte Traum der meisten Deutschen ist das eigene Dach über dem Kopf. 80 Prozent sehen im mietfreien Wohnen nach wie vor eine wichtige Voraussetzung für ein sorgenfreies Leben im Alter. Und sie liegen mit dieser Einschätzung richtig, so Dr. Jürgen Lose, der Präsident des Bundesverbandes des Deutschen Zementindustrie e.V. (BDZ), Köln.
(Bonn) - Auf dem 43. Deutschen PR-Tag geben deutsche und internationale Experten wichtige Impulse zum Themenfeld der Corporate Communications. Mit Bezug auf den tief greifenden strukturellen Wandel, der nahezu alle Bereiche der deutschen Wirtschaft erfasst hat, stehen die neuen Herausforderungen des Kommunikationsmanagements im Mittelpunkt der Betrachtung.
(Frankfurt/Main) - Die IG Metall hat das Verhalten der Banken bei dem Bemühen um eine Rettung des Oberhausener Maschinenbau-Konzerns Babcock Borsig massiv kritisiert.
(Berlin) - Die deutschen Stromversorger steigern die Energieeffizienz hinter der Steckdose: Im Jahr 2000 setzten sie im Mittel 0,346 Kilogramm Steinkohleeinheiten (kg SKE) zur Erzeugung einer Kilowattstunde Strom ein. Das waren gut vier Prozent weniger als 1990, dem Jahr der deutschen Vereinigung, meldet der Verband der Elektrizitätswirtschaft (VDEW), Berlin.
(Bad Homburg) - Mit Urteil vom 11. Juni 2002 - 20 U 19/02 - hat das Oberlandesgericht Düsseldorf die Berufung eines Fachversandhandelsgeschäfts für Gartenbedarf gegen eine Verurteilung durch das Landgericht Düsseldorf zurückgewiesen.
(Berlin) - Der Bundesrat wird am Freitag, dem 12. Juli 2002 unter anderem über den Vorschlag des Vermittlungsausschusses zum 5. Steuerbeamten-Ausbildungsgesetz beraten.
(München) - Seit 1. Juli 2002 ist Hans-Ingo Biehl neuer Geschäftsführer der VDR-Service GmbH in Bad Homburg. Mit der Berufung des erfahrenen Geschäftsreise-Experten ist auch über das Jahresende hinaus die professionelle Arbeit der Dienstleistungstochter des Verband Deutsches Reisemanagement e.V. gewährleistet.