News

Verbands-Presseticker

en2x - Wirtschaftsverband Fuels und Energie e. V.

(Hamburg) - Die Nachfrage nach Benzin und Dieselkraftstoff ist im Februar 2002 im Vergleich zum entsprechenden Vorjahresmonat gestiegen. Der Benzinabsatz legte um 2,1 Prozent auf 2 Mio. t zu, der Absatz von Dieselkraftstoff erhöhte sich sogar um 4,7 Prozent auf 2,1 Mio. t.

Industrieverband Agrar e.V. (IVA)

(Frankfurt/Main) - Der am 13. März vom Bundeskabinett beschlossene Gesetzentwurf zur Neuorganisation des gesundheitlichen Verbraucherschutzes führt nach Einschätzung des Industrieverbands Agrar (IVA) dazu, dass das Zulassungsverfahren für Pflanzenschutzmittel noch langwieriger und teurer wird als bisher schon.

(BDI) Bundesverband der Deutschen Industrie e.V.

(Berlin) - „Der Bundeswirtschaftsminister hat mit dem vorgelegten Mittelstandsbericht seinen guten Willen mit Blick auf seine Amtszeit dokumentiert. Allerdings ist das Ziel der Bundesregierung, ‚die schöpferischen Kräfte zu mobilisieren’, nicht erreicht worden", so Arend Oetker, Vizepräsident des BDI und Vorsitzender des BDI-Mittelstandsausschusses am 13. März.

Deutscher Gewerkschaftsbund (DGB) - Bundesvorstand

(Berlin) - Der Deutsche Gewerkschaftsbund (DGB) begrüßte, dass die Koalitionsfraktionen auf die Kritik bei der Anhörung zur Arbeitsvermittlung reagiert haben und die Vergütung privater Vermittler auf den von der Bundesanstalt für Arbeit zu zahlenden Betrag begrenzen wollen.

Deutscher Bauernverband e.V. (DBV)

(Berlin) - Der Deutsche Bauernverband (DBV) lehnt den am 13. März vom Bundeskabinett beschlossenen Entwurf eines so genannten Verbraucherinformationsgesetzes als überzogen und praxisfremd ab.

Deutscher Hotel- und Gaststättenverband e.V. (DEHOGA)

(Berlin) - "Nett serviert, schon abkassiert", das ist die Devise nach der in Deutschland freundlicher Service immer noch bestraft wird. Am 14. März 2002, besteht jedoch für den Bundestag die einmalige Chance, ein deutliches Zeichen für den Servicestandort Deutschland zu setzen.

ver.di - Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft

(Berlin) - Die Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft (ver.di) fordert in der Lohnrunde 2002 für den Bereich Postdienste, Speditionen und Logistik eine einheitlich lineare Erhöhung der Einkommen von 6,5 Prozent.

Verband der Automobilindustrie e.V. (VDA)

(Frankfurt/Main) - In Westeuropa wurden im Februar mit insgesamt 1.06 Mio. Pkw und gut 1 Prozent weniger Fahrzeuge neu zugelassen als im Vorjahresmonat.

eco - Verband der deutschen Internetwirtschaft e.V.

(Berlin/Köln) - Die Schere zwischen mittelständischer Wirtschaft und Großunternehmen beim E-Business klafft in Deutschland immer weiter auseinander. Dies ist eine zentrale These der Initiative "eco Mittelstand online" im Verband der deutschen Internetwirtschaft, eco Electronic Commerce Forum e.V. (Köln).

Bundesverband Öffentlicher Banken Deutschlands e.V. (VÖB)

(Berlin) - Der Bundesverband Öffentlicher Banken Deutschlands, VÖB, begrüßt die Entscheidung des Europäischen Parlaments vom 12. März 2002, die Konzernrechnungslegung nach den International Accounting Standards (IAS) ab 2005 für Unternehmen in Europa einzuführen.

twitter-link