News

Verbands-Presseticker

Deutscher Fleischer-Verband e.V. (DFV)

(München) - Die aktuelle Stimmungslage im Fleischerhandwerk ist verhalten optimistisch, so der Deutsche Fleischerverband (DFV) am 13. März 2002.

Deutsche Umwelthilfe e.V. (DUH) - Hauptgeschäftsstelle

(Berlin) – In einer gemeinsamen Pressekonferenz haben der Bundesverband mittelständischer Privatbrauereien e.V., der Bundesverband des Deutschen Getränkefachgroßhandels e.V., der Verband des Deutschen Getränkeeinzelhandels e.V. und die Deutsche Umwelthilfe e.V. die Ankündigung von Bundeskanzler Gerhard Schröder und Umweltminister Jürgen Trittin begrüßt, das Pflichtpfand für Einweggetränkeverpackungen noch im März 2002 im Bundeskabinett zu beschließen.

k.A.

(Bonn) - Am 13. März wurde der Gesetzentwurf zur Verbraucherinformation im Kabinett beraten. Am 14. März ist von Bundesministerin Künast eine Regierungserklärung angekündigt.

Marburger Bund - Verband der angestellten und beamteten Ärztinnen und Ärzte Deutschlands e.V. - Bundesverband

(Köln) - Zur Entscheidung des Landesarbeitsgerichts Schleswig-Holstein, den Rechtsstreit um Bereitschaftsdienste in Krankenhäusern dem EuGH vorzulegen, erklärt der 1. Vorsitzende des Klinikärzteverbandes Marburger Bund, Dr. Frank Ulrich Montgomery: „Es ist eine große Chance, dass nun der Europäische Gerichtshof auch in einer deutschen Angelegenheit die Frage um die Beurteilung von Bereitschaftsdiensten als Ruhe- oder Arbeitszeit ein für alle Male klarstellt."

Deutscher Bauernverband e.V. (DBV)

(Berlin) - Das Präsidium des Deutschen Bauernverbandes (DBV) hat auf seiner Sitzung am 12. März unter Leitung von DBV-Präsident Gerd Sonnleitner das Vorhaben der Bundesregierung, die "Halbzeitbewertung" der Agenda 2000 zu einer vorgezogenen "Halbzeitreform" zu missbrauchen, rigoros abgelehnt.

Bitkom e.V.

(Hannover) - Der Bundesverband Informationswirtschaft, Telekommunikation und neue Medien e.V. (BITKOM) hat zum CeBIT-Auftakt den hohen Stellenwert von UMTS auf dieser weltgrößten ITK-Messe unterstrichen.

ADAC e.V. - Allgemeiner Deutscher Automobil-Club

(München) - Obwohl die Zahl der Urlaubsreisen kaum noch steigt, bekommen immer mehr Deutsche in den schönsten Wochen des Jahres Probleme mit ihrer Gesundheit.

Bundesverband Deutscher Postdienstleister e.V. (BvDP)

(Bonn) – Der Vorsitzende des Bundesverband Deutscher Postdienstleister (BvDP), Wolfhard Bender, begrüßte das Votum des Europäischen Parlaments, die EU-Postmärkte weiter zu öffnen.

k.A.

(Berlin) - Die 378 Molkereigenossenschaften verzeichneten im Jahr 2001 einen preisbedingten Umsatzzuwachs von circa 5 %. Die Sparte setzte rund 10,5 Mrd. Euro um.

Hauptverband der Deutschen Bauindustrie e.V.

(Berlin) - Die Arbeitgeberverbände des deutschen Baugewerbes haben in der 2. Tarifrunde am 12. März in Berlin ihre Vorschläge zur Modernisierung des Bundesrahmentarifvertrages (BRTV) vorgetragen.

twitter-link