News

Verbands-Presseticker

Der Paritätische - Deutscher Paritätischer Wohlfahrtsverband - Gesamtverband e. V.

(Bonn) - Der Paritätische Wohlfahrtsverband hat der Einschätzung des Arbeitsministeriums widersprochen, dass zum jetzigen Zeitpunkt eine Ausweitung der Arbeitsbeschaffungsmaßnahmen in den neuen Bundesländern nicht sinnvoll ist.

Stiftung Ökologie & Landbau

(Bad Dürkheim) - Die Stiftung Ökologie & Landbau (SÖL) begrüßt die Entscheidung vieler Öko-Organisationen, noch im Juni 2002 einen "Bund der Ökologischen Lebensmittelwirtschaft" zu gründen.

k.A.

(Berlin/Tauting) - Gegen die Benachteiligung von Generika gegenüber Parallelimporten sprach sich erneut Dr. med. Dietmar Buchberger vom Deutschen Generikaverband aus.

Institut der deutschen Wirtschaft Köln (IW)

(Köln) - Seit geraumer Zeit zeichnet sich ab, dass die Bundesregierung ihr wichtigstes Wahlversprechen von 1998 nicht wird halten können: Die Arbeitslosigkeit im Laufe der Legislaturperiode auf 3,5 Millionen Erwerbslose zu drücken.

Automobilclub von Deutschland e.V. (AvD)

(Berlin) - Der Automobilclub von Deutschland (AvD) sieht absolut keinen Grund für die jüngsten Benzinpreiserhöhungen in der Bundeshauptstadt. “Um bis zu sechs Cent (12 Pf/Liter) haben die Ölmulis die Preise über Nacht erhöht. Einen objektiven Grund für diese unglaubliche Preispolitik gibt es nicht”, stellt Mathias Wieland, Sprecher des AvD in Berlin, in einer jetzt veröffentlichten Pressemitteilung fest.

eco - Verband der deutschen Internetwirtschaft e.V.

(Köln/Berlin) - Der Verband der deutschen Internetwirtschaft, eco Electronic Commerce Forum e.V. (Köln), begrüßt die Vorlage des Internet-Strategiepapiers 'Chancen@Deutschland – eine Internetstrategie' der Bundes-CDU vom 03. Juni 2002. "Es freut uns, dass die Internetwirtschaft nicht vergessen wird.

IG BAU - Industriegewerkschaft Bauen-Agrar-Umwelt

(Berlin) – Die Beteiligung am bundesweiten Warnstreik im Baugewerbe übertrifft die Erwartungen der Industriegewerkschaft Bauen-Agrar-Umwelt (IG BAU). Mehr als 40.000 Bauarbeiter haben nach Angaben der Gewerkschaft am 7. Juni auf etwa 2500 Baustellen für mehrere Stunden die Arbeit niedergelegt.

Bioland e.V. - Bundesverband

(Berlin) - Vertreter der Öko-Landbauverbände, der ökologischen Lebensmittelverarbeitung und des Handels haben sich am vergangenen Donnerstag über die Gründung eines gemeinsamen "Bund der Ökologischen Lebensmittelwirtschaft" verständigt.

Zentralverband der Deutschen Geflügelwirtschaft e.V. (ZDG)

(Bonn) - Die deutsche Geflügelwirtschaft prüft rechtliche Schritte gegen Bundesverbraucherschutzministerin Renate Künast. Gegenstand der juristischen Prüfung sind die Aussagen der Bundesministerin in der Regierungserklärung am 6. Juni, der Nitrofen-Skandal weite sich auf die konventionelle Landwirtschaft aus.

Automobilclub von Deutschland e.V. (AvD)

(Frankfurt) - Insgesamt zehn Bauprojekte stehen derzeit bei Bundesverkehrsminister Kurt Bodewig auf der Liste für das Betreibermodell "F". Acht dieser Projekte beziehen sich auf Bundesfernstraßen (fünf Autobahnen und drei Bundesstraßen).

twitter-link