News

Verbands-Presseticker

Vereinigung der Unternehmensverbände für Mecklenburg-Vorpommern e.V. (VU)

(Schwerin) - "Die am 31. Januar 2002 von der Financial Times Deutschland abgedruckten Kernaussagen von Herrn Rehberg in seiner Funktion als Stoiber-Berater für die neuen Länder weichen erheblich von den Auffassungen der Betroffenen ab", erklärte am 2. Februar 2002 in Greifswald der Präsident der Vereinigung der Unternehmensverbände für Mecklenburg-Vorpommern e.V., Klaus Hering.

Deutscher Bauernverband e.V. (DBV)

(Berlin) - Der Bundesrat hat mit seiner Entscheidung am 1. Februar 2002 der ersten Änderung der Zusatzabgabenverordnung zugestimmt.

Europaverband der Selbständigen - Deutschland (ESD) e.V.

(Berlin) - Der Europaverband der Selbständigen, Bundesverband Deutschland - BVD, fordert, das Bündnis für Arbeit einzustellen und ein Forum der Wirtschaft unter Leitung des Kanzlers einzuberufen.

Deutscher Städte- und Gemeindebund e.V. (DStGB)

(Berlin) - Die Aufforderung der Bundesfamilienministerin an Städte und Gemeinden, möglichst bald ein flächendeckendes Angebot von Ganztagsbetreuungsplätzen für Kinder anzubieten, ist in der Umsetzung nicht realistisch.

Marburger Bund - Verband der angestellten und beamteten Ärztinnen und Ärzte Deutschlands e.V. - Bundesverband

(Köln) - Zur Entscheidung des Deutschen Bundestages, den Import embryonaler Stammzellen unter strengen Auflagen zu genehmigen, erklärt der Marburger Bund: "Die Entscheidung des Bundestages ist eine politische Wanderdüne, die mit großer Wahrscheinlichkeit zur Produktion eigener embryonaler Stammzellen und zum Klonen menschlichen Lebens führen wird."

LSVD - Verband Queere Vielfalt e.V.

(Berlin) - Edmund Stoiber hat ein Problem: Im krassen Widerspruch zu seiner Ankündigung, das Lebenspartnerschaftsgesetz zu erhalten, stehen Äußerungen seines rechtspolitischen Sprechers Norbert Geis (MdB), die im Internet publiziert wurden.

Handwerkskammer zu Leipzig

(Leipzig) - „Elektronische Beschaffung – Chancen und Herausforderungen für Handwerk und Mittelstand“ ist das Thema einer europäische Konferenz, die im Rahmen der diesjährigen mitteldeutschen handwerksmesse am 21. Februar 2002 stattfindet.

Naturschutzbund Deutschland e.V. (NABU)

(Bonn) - Die großen deutschen Umweltverbände BUND, NABU, WWF und DNR sehen in der Verabschiedung des Bundesnaturschutzgesetzes einen herausragenden Erfolg der Umweltbewegung.

Deutscher Bauernverband e.V. (DBV)

(Bonn) - Der Präsident des Deutschen Bauernverbandes (DBV), Gerd Sonnleitner, ermahnt den bayerischen Verbraucherschutzminister Eberhard Sinner und Bundesministerin Renate Künast angesichts der gestrigen Debatte im Bundestag, das ernste Thema der BSE-Bekämpfung nicht für den Bundestagswahlkampf zu mißbrauchen, sondern konsequent und abgestimmt zu handeln.

Deutscher Tee & Kräutertee Verband e.V.

(Hamburg) - Tee von der Sonneninsel Sri Lanka gewinnt in Deutschland eine immer größere Bedeutung. So wurden im Zeitraum Januar bis Dezember 2001 4.912 t Tee aus Sri Lanka importiert – dies entspricht einer Steigerung von mehr als 30 Prozent gegenüber der Vorjahresperiode.

twitter-link