Verbands-Presseticker
(Bonn) - Auf der diesjährigen Mitgliederversammlung der Deutschen Gesellschaft für Verbandsmanagement (DGVM) am 23. Mai 2002 in Bonn ist Dr. Willi Fuchs, Direktor des Vereins Deutscher Ingenieure (VDI), einstimmig in den Vorstand gewählt worden.
(Berlin) - Das gab es noch nie bei Karstadt: Rund 5.000 Beschäftigte in über 100 Häusern bundesweit sind am 22. Mai dem Aufruf von ver.di gefolgt und haben sich an Streiks und Protestaktionen gegen den Warenhauskonzern beteiligt. Allein in Hamburg waren 14 Häuser betroffen.
(Berlin) - "Eine Trendwende bei der Wirtschaftsentwicklung in Deutschland ist nicht erkennbar.
(Frankfurt/Main) - Rudolf Siebel, 41, verstärkt ab sofort die Geschäftsführung des BVI Bundesverband Deutscher Investment- und Vermögensverwaltungs-Gesellschaften e.V.
(Frankfurt/Main) - Der Tarifkonflikt in der Druckindustrie steuert auf einen Arbeitskampf zu. Die sechste Runde der Verhandlungen wurde am Donnerstag nach 15-stündigen Gesprächen in Frankfurt ohne Ergebnis abgebrochen.
(Berlin) - Der Deutsche Anwaltverein (DAV) hat den "DAV-Ratgeber für junge Rechtsanwältinnen und Rechtsanwälte" neu aufgelegt.
(Bad Aachen) - Große Teile der Bevölkerung Deutschlands leiden unter Vitaminmangel, so das aktuelle Ergebnis der von der Taxofit-Vitaminforschung beim Deutschen Institut für Ernährungsmedizin und Diätetik in Bad Aachen in Auftrag gegebenen Untersuchung "Vitaminmangel in Deutschland".
(Siegen) Die Stimmung ist im Keller und die Geschäfte laufen so schlecht wie seit langem nicht mehr.
(Berlin) - Innerhalb von nur sechs Monaten werden die Industrie- und Handelskammern (IHKs) bundesweit IT-Weiterbildungsprüfungen anbieten.
(Bonn) - Die gewerblichen Berufsgenossenschaften und der Deutsche Verkehrssicherheitsrat haben als Initiatoren des gemeinsamen Programms Sicherheit auf allen Wegen zum 20jährigen Bestehen des Programms am 24. Mai 2002 eine positive Zwischenbilanz gezogen.