News

Verbands-Presseticker

Handelsverband Deutschland e.V. - Der Einzelhandel (HDE)

(Berlin) - Die Arbeitgeber im Einzelhandel haben am 13. Mai 2002 in der zweiten Runde der Tarifverhandlungen in Bayern, Nordrhein-Westfalen und Rheinland-Pfalz ein Angebot gemacht.

Deutscher Journalisten-Verband e.V. (DJV) - Bundesgeschäftsstelle

(Bonn) - Die Redakteurinnen und Redakteure der Allgemeinen Zeitung (Mainz) sowie des Ringes Nordbayerischer Tageszeitungen und des Nordbayerischen Kuriers (beide Bayreuth) sind am 14. Mai 2002 in einen ganztägigen Solidaritätsstreik zu Gunsten der derzeit laufenden Drucktarifverhandlungen getreten.

BGA - Bundesverband Großhandel, Außenhandel und Dienstleistungen e.V.

(Berlin) - "Der freie KFZ-Service darf nicht gegenüber der Vertragswerkstatt der Automobilhersteller benachteiligt werden. Die deutsche Politik darf sich nicht einseitig zum Erfüllungsgehilfen von Industrieinteressen machen zum Nachteil von Verbrauchern und breiten Mittelstand."

KernD - Kerntechnik Deutschland e.V.

(Berlin/Stuttgart) - Im Mittelpunkt der diesjährigen Jahrestagung Kerntechnik in Stuttgart steht die Forderung nach einer vorurteilsfreien Bewertung der Kernenergie in Deutschland.

ver.di - Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft

(Berlin) - Die Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft (ver.di) hat am 13. Mai 2002 in der ersten Tarifrunde der Versicherungsbranche die Forderungen der Arbeitgeber scharf zurückgewiesen.

k.A.

(Bonn) - Auf dem 14. Ordentlichen Bundesverbandstag des Sozialverbands VdK Deutschland ist Walter Hirrlinger erneut mit überwältigender Mehrheit zum Präsidenten für die nächsten vier Jahre gewählt worden.

k.A.

(Berlin) - Die DKG hat die Ablehnung der FDP durch eine Ausweitung des Beitragszahlerkreises die Einnahmen der GKV zu erhöhen, kritisiert.

Bundesverband deutscher Banken e.V. (BdB)

(Berlin) - Ein kleines Plastikkärtchen macht Karriere: 87 Mio ec- und Bankkarten mit dem Maestro-Zeichen öffnen den Weg zum Bargeld an Geldautomaten und zum bargeldlosen Einkauf an der elektronischen Kasse.

(vzbv) Verbraucherzentrale Bundesverband e.V.

(Berlin) - Der Verbraucherzentrale Bundesverband (vzbv) hat die geplante Änderung des Energiewirtschaftsgesetzes (EnWG) und die damit verbundene Verrechtlichung der Verbändevereinbarung II plus scharf kritisiert.

Bundesvereinigung der Deutschen Arbeitgeberverbände e.V. (BDA)

(Berlin) - „Als rohstoffarmes, exportorientiertes Hochlohnland ist Deutschland in besonderem Maße auf ein leistungsfähiges Bildungssystem angewiesen“, so die Erklärung mit dem Titel „Mehr Freiheit und Wettbewerb in der Bildung: Anforderungen an die Bildungspolitik“, die auf dem Treffen der WMK in Hamburg verabschiedet wurde.

twitter-link