News

Verbands-Presseticker

Anzeige
Zentrale zur Bekämpfung unlauteren Wettbewerbs Frankfurt am Main e.V. - Hauptgeschäftsstelle

(Bad Homburg) - Mit Urteil vom 11. Juni 2002 - 20 U 19/02 - hat das Oberlandesgericht Düsseldorf die Berufung eines Fachversandhandelsgeschäfts für Gartenbedarf gegen eine Verurteilung durch das Landgericht Düsseldorf zurückgewiesen.

Deutscher Steuerberaterverband e.V. (DStV)

(Berlin) - Der Bundesrat wird am Freitag, dem 12. Juli 2002 unter anderem über den Vorschlag des Vermittlungsausschusses zum 5. Steuerbeamten-Ausbildungsgesetz beraten.

VDR - Verband Deutsches Reisemanagement e.V.

(München) - Seit 1. Juli 2002 ist Hans-Ingo Biehl neuer Geschäftsführer der VDR-Service GmbH in Bad Homburg. Mit der Berufung des erfahrenen Geschäftsreise-Experten ist auch über das Jahresende hinaus die professionelle Arbeit der Dienstleistungstochter des Verband Deutsches Reisemanagement e.V. gewährleistet.

Deutscher Verband Tiernahrung e.V. (DVT) - Hauptgeschäftsstelle

(Bonn) - "Hormone gehören nicht ins Tierfutter; wer diese außerhalb einer medizinischen Behandlung von Tieren wissentlich übers Futter verbreitet, gehört hinter Gitter!".

Bundesverband der Freien Berufe e.V. (BFB)

(Berlin) - Mit Erschütterung haben die Spitzenorganisationen der Freien Berufe, Kammern und Verbände vom Tod von Herrn Rechtsanwalt Hans-Wolfgang Pfeifer, langjähriger Präsident des Landesverbandes der Freien Berufe in Hessen, Mitglied des Präsidiums des (BFB) von 1996 bis 2000, Kenntnis nehmen müssen.

k.A.

(Köln) - „Wir begrüßen, dass die EU-Lärmrichtlinie in deutsches Recht umgesetzt wird, bedauern jedoch die Einschränkungen bei Straßenreinigung und Abfallsammlung.“

k.A.

(Essen) – Die mit der Ministererlaubnis für die Fusion von E.ON und Ruhrgas ausgesprochenen Auflagen gleichen nach Ansicht des VIK die fusionsbedingten Wettbewerbs- beschränkungen nicht aus, auch wenn den Verbändevereinbarungen Erdgas II und III eine große Bedeutung eingeräumt wird.

ABDA - Bundesvereinigung Deutscher Apothekerverbände

(Berlin) - Die Arzneimittel-Ausgaben der gesetzlichen Krankenkassen in Deutschland sind im Mai 2002 gegenüber dem entsprechenden Vorjahresmonat um 1,7 Prozent gesunken.

(BDI) Bundesverband der Deutschen Industrie e.V.

(Berlin) - Deutschland hat sich noch nicht aus dem Wachstumstief herausgearbeitet. Der Konjunkturmotor ist bislang nicht richtig angesprungen. Die wirtschaftlichen Perspektiven sind noch ungewiss.

Kassenärztliche Bundesvereinigung KdÖR (KBV)

(Berlin) - Die Kassenärztlichen Vereinigungen halten ihre Kritik an den Regelungen zum Datentransfer in Disease Management-Programmen aufrecht. Sie weisen die Vorwürfe von Bundesregierung und Krankenkassen in scharfer Form zurück.

twitter-link

NEW BANNER - Position 4 - BOTTOM

Anzeige