News

Verbands-Presseticker

Anzeige
Bundesvereinigung der Deutschen Arbeitgeberverbände e.V. (BDA)

(Berlin) - Die Bundesvereinigung der Deutschen Arbeitgeberverbände weist die Behauptung von Bundesarbeitsminister Riester zurück, nicht er, sondern der Vorstand der Bundesanstalt für Arbeit habe die Aufsicht über die Führung von Arbeitsmarktstatistiken zu führen.

Verband der Automobilindustrie e.V. (VDA)

(Frankfurt) - Die deutsche Automobilindustrie startete verhalten ins neue Jahr. Die Pkw-Produktion ging im Januar 2002 um 8 Prozent auf 416.000 Fahrzeuge zurück, saisonbereinigt wurde das - allerdings niedrige - Fertigungsniveau des Vormonats um 2 Prozent übertroffen.

Deutscher Städte- und Gemeindebund e.V. (DStGB)

(Berlin) - Angesichts der Zusagen von Bundesfinanzminister Hans Eichel an die EU, den Sparkurs in Deutschland zu verschärfen, haben die Kommunen vor weiteren Belastungen gewarnt.

Deutscher Bauernverband e.V. (DBV)

(Bonn) - Der Präsident des Deutschen Bauernverbandes (DBV),Gerd Sonnleitner, hat bei der Vorstellung der "Bonner Erklärung" zur Zukunft der Agrarforschung davor gewarnt, die finanzielle Grundlage der Agrar- und Ernährungsforschung zu schwächen.

Bundesverband Breitbandkommunikation e.V. (BREKO) - Hauptgeschäftsstelle

(Bonn) - Der am 14. Februar 2002 öffentlich bekannt gewordene Referentenentwurf zur Novelle des Telekommunikationsgesetzes (TKG) bestätigt im Wesentlichen die Befürchtungen des Bundesverbandes der regionalen und lokalen Telekommunikationsgesellschaften (BREKO).

DIE JUNGEN UNTERNEHMER

(Berlin) - Der Bundesverband Junger Unternehmer (BJU) hat in der Affäre um die Vermittlungsstatistik der Bundesanstalt für Arbeit am 15. Februar 2002 die Vertreter der Arbeitgeberseite kritisiert.

ver.di - Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft

(Berlin) - Der Vorsitzende der Vereinten Dienstleistungsgewerkschaft (ver.di), Frank Bsirske, hat davor gewarnt, die Debatte um die Zukunft der Bundesanstalt für Arbeit dazu zu missbrauchen, die Abschaffung der gesetzlichen Sozialversicherungssysteme zu betreiben.

ADAC e.V. - Allgemeiner Deutscher Automobil-Club

(München) - Rund vier Cent liegen zwischen den höchsten und den niedrigsten Preisen für Diesel- und Supertreibstoff in 20 deutschen Städten. Das Niveau ist ähnlich hoch wie vor einem Monat.

Handelsverband Deutschland e.V. - Der Einzelhandel (HDE)

(Berlin) - Nach den am 15. Februar 2002 vorgelegten endgültigen Zahlen des Statistischen Bundesamtes (Destatis) ist der Preisindex für die Lebenshaltung im Januar im Vergleich zum Dezember um 0,9 Prozent gestiegen.

Vereinigung der Unternehmensverbände für Mecklenburg-Vorpommern e.V. (VU)

(Schwerin) - Die Dachorganisation der Wirtschaft weist die in dem am 14. Februar 2002 veröffentlichten Wahlkonzept "Abwandern oder Anpacken?" formulierte Aufforderung, die Unternehmer im Land müssten ihre Lohnpolitik überdenken, zurück.

twitter-link

NEW BANNER - Position 4 - BOTTOM

Anzeige