News

Verbands-Presseticker

Anzeige
k.A.

(Bonn/Berlin) - Als „Affront gegen die Therapieverantwortung der Ärzte und sträfliche Fehlbewertung der Therapietreue der Patienten“ hat Dr. med. Hans-Jürgen Thomas, Vorsitzender des Hartmannbundes, die Tatsache gewertet, dass mit dem Absegnen des Arzneimittelausgabenbegrenzungsgesetzes durch den Bundesrat auch die „Aut-idem-Regel“ in den nächsten Tagen Gesetzeskraft erhalten wird.

Bundesverband Möbelspedition und Logistik e.V. (AMÖ)

(Hattersheim) - Die Forderungen des Handels nach "Rückvergütungen" auf den getätigten Umsatz strikt zurückzuweisen, empfiehlt der Bundesverband Möbelspedition (AMÖ) e.V. seinen Mitgliedern.

en2x - Wirtschaftsverband Fuels und Energie e. V.

(Hamburg) - Der Benzinpreis ist im Januar 2002 im Monatsdurchschnitt gegenüber dem Vormonat um gut 3 Cent pro Liter gestiegen. Wie der Mineralölwirtschaftsverband e. V. am 1. Februar in Hamburg mitteilt, kostete ein Liter Eurosuper im Januar dieses Jahres durchschnittlich 98 Cent.

Bundesverband der Deutschen Binnenschifffahrt e.V. (BDB)

(Duisburg) - „Generell sieht die Binnenschiffahrt mit der Öffnung des Marktes für die Beitrittsländer der EU gute Chancen, ihre Marktanteile zu erhöhen." Mit diesen Worten umschrieb Heinz Hofmann, Präsident des BDB, am 30. Januar 2002 in Berlin auf Einladung des Deutschen Verkehrsforums die Position der deutschen Binnenschiffahrt in der Frage der EU-Osterweiterung.

Zentralverband des Deutschen Handwerks e.V. (ZDH)

(Berlin) - Als besorgniserregend bewertet der Zentrale Besprechungskreis "Kirche/Handwerk" die Ergebnisse der Pisa-Studie der OECD für Deutschland. Als Ziel wurde vorgegeben, dass junge Menschen die "Kulturtechniken" Lesen, Schreiben und Rechnen wieder im notwendigen Umfang erlernen.

Verband Bildung und Erziehung e.V. (VBE)

(Berlin) - Die Ergebnisse der PISA-Studie sollten in Deutschland als Impuls genommen werden, einen lang anhaltenden und wirksamen Reformprozess im Bildungsbereich anzustoßen.

k.A.

(Berlin) – Die neue Ausgabe der Broschüre "Zahlen, Daten, Fakten", die die Deutsche Krankenhausgesellschaft jährlich herausgibt, ist soeben erschienen.

k.A.

(Bonn) - In einem dringenden Appell an EU-Agrarkommissar Fischler in Brüssel hat der europäische Verband der Hartweizenmühlen auf den explosionsartigen Anstieg der Hartweizen-Rohstoffpreise hingewiesen und Lösungsvorschläge angekündigt, wie der Verband deutscher Teigwarenhersteller und Hartweizenmühlen e.V. am 4. Februar mitteilte.

DIHK - Deutscher Industrie- und Handelskammertag e.V.

(Berlin) - Der nur verhaltene Anstieg der Inflation von 2,1 Prozent im Januar zeige, dass der Euro kein Preistreiber sei. Dies erklärt der Deutsche Industrie- und Handelskammertag (DIHK) nach der Veröffentlichung der vorläufigen Inflationsrate für Januar 2002 durch das Statistische Bundesamt.

k.A.

(Essen) - Die Diskussion über die Einführung von Wettbewerb bei der Wasserver- und Abwasserentsorgung muss fortgesetzt werden.

twitter-link

NEW BANNER - Position 4 - BOTTOM

Anzeige