News

Verbands-Presseticker

Anzeige
Vereinigung der Unternehmensverbände für Mecklenburg-Vorpommern e.V. (VU)

(Schwerin) - Die modifizierten Äußerungen von Ministerpräsident Dr. Harald Ringstorff zur Transrapidstrecke Hamburg-Berlin wurden von der Vereinigung der Unternehmens-verbände für Mecklenburg-Vorpommern e.V. begrüßt.

Kassenzahnärztliche Bundesvereinigung (KZBV) - Geschäftsstelle Köln

(Berlin) – „Wer in Deutschland eine flächendeckende Einrichtung von Polikliniken fordert, der möchte offenbar den staatlichen Gesundheitsdienst aus DDR-Zeiten aus der Mottenkiste hervorholen. Dieses Modell ist schon damals endgültig gescheitert.“

(DVS) Deutscher Verband für Schweißen und verwandte Verfahren e.V.

(Düsseldorf) - Am 25. Januar 2002 vollendet Prof. Dr.-Ing. Detlef von Hofe, Geschäftsführendes Präsidialmitglied des DVS, sein 60. Lebensjahr.

Deutsche Welthungerhilfe e.V.

(Bonn) - Die Deutsche Welthungerhilfe hat damit begonnen, einen ersten Übergang zwischen den durch den Lavastrom getrennten Stadtteilen in Goma zu schaffen.

k.A.

(Bonn) - Als Halbwahrheiten und Irreführung des Verbrauchers bezeichnet Hubert Grote, Hauptgeschäftsführer des Deutschen Verbandes Tiernahrung (DVT) die jüngsten Äußerungen von Greenpeace zum Thema Gentechnik in Futtermitteln in einer Pressemitteilung des Verbandes vom 18.01.

Europaverband der Selbständigen - Deutschland (ESD) e.V.

(Berlin) - Der Europaverband der Selbständigen, Bundesverband Deutschland-BVD, verurteilt die Entscheidung des Oberlandesgerichtes Düsseldorf, wonach dem Giganten Wal-Mart der Verkauf unter Einstandspreis für bestimmte Artikel erlaubt wurde.

Johanniter-Unfall-Hilfe e.V.

(Berlin) - Am Vormittag des 22. Januar ist der Hilfstransport mit Medikamenten der Johanniter gestartet. Die Emergency-Health-Kits, die die medizinische Basisversorgung von 40.000 Menschen für drei Monate sicherstellen, werden von der ruandischen Hauptstadt Kigali direkt ins Krisengebiet weitertransportiert.

Fachverband Medienproduktion e.V. (f:mp.)

(Zell) - Der Leiter der Print Media Academy Wolfgang Eisele verstärkt ab sofort den Vorstand des Produktioner-Club e.V. Er steht dem Berufsverband als Berater für das aktuelle Projekt »Neues Lernen« zur Seite.

Zentralverband des Deutschen Baugewerbes e.V. (ZDB)

(Berlin) - „Die diesjährige Tarifauseinandersetzung im Baugewerbe wird nicht in erster Linie durch das Ringen um Lohnprozente bestimmt werden. Wir müssen vielmehr zu grundlegenden tariflichen Strukturveränderungen kommen, um dadurch den Boden für eine Einigung in dem Tarifkonflikt 2002 zu bereiten.“

Deutscher Gewerkschaftsbund (DGB) - Bundesvorstand

(Berlin) - "Die CDU-Fraktion will die bewährten Instrumente der Arbeitsmarktpolitik zerschlagen und pauschal niedrig entlohnte Beschäftigung subventionieren. Diese Politik ist unseriös", sagte die stellvertretende DGB-Vorsitzende Ursula Engelen-Kefer am 21. Januar 2002 in Berlin zu den Vorschlägen des CDU-Sozialexperten Karl-Josef Laumann.

twitter-link

NEW BANNER - Position 4 - BOTTOM

Anzeige