News

Verbands-Presseticker

Anzeige
ver.di - Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft

(Berlin) - "Die jüngsten Vorschläge der niedergelassenen Ärzte für eine Aufsplittung der heutigen Kassenaufgaben in Grund- und Wahlleistungen werden wir mit allem Nachdruck bekämpfen", erklärte der Vorsitzende der Vereinten Dienstleistungsgewerkschaft (ver.di) Frank Bsirske am 20.Januar 2002 in Berlin.

Der Mittelstand. BVMW e.V. - Bundesverband mittelständische Wirtschaft Unternehmerverband Deutschlands - Bundeszentrale

(Berlin) – "Das Transrapid-Vorhaben droht zum Subventionswettlauf zwischen den strukturstarken Altbundesländern Bayern und Nordrhein-Westfalen zu werden."

VEA - Bundesverband der Energie-Abnehmer e.V. - Hauptgeschäftsstelle

(Hannover) - Der Bundesverband der Energie-Abnehmer e.V. (VEA), Hannover, begrüßt die Entscheidung des Bundeskartellamts, den Zusammenschluss von e.on und Ruhrgas nicht zu genehmigen, ebenso wie die Einleitung von Verfahren gegen Stromnetzbetreiber wegen missbräuchlich überhöhter Netznutzungsentgelte.

Naturschutzbund Deutschland e.V. (NABU)

(Bonn) - In der Diskussion um die geplanten Standorte für den Magnetschwebezug Transrapid hat der Naturschutzbund NABU den Verzicht auf die Strecke zwischen Flughafen und Hauptbahnhof in München gefordert.

k.A.

(Berlin/Bad Oeynhausen) – Am 22. Januar 2002 beginnen in Bad Oeynhausen (Nordrhein-Westfalen) die bundesweiten Tarifverhandlungen für kommunale und öffentlich getragene Krankenhäuser zwischen der dbb tarifunion und den kommunalen Arbeitgeberverbänden (VKA). In den Gesprächen geht es um die Zukunft von rund 500.000 Mitarbeitern aus dem Krankenhaus- und Pflegebereich.

Bundesverband der Selbständigen / Deutscher Gewerbeverband e.V. (BDS-DGV) - Bundesgeschäftsstelle

(Berlin) - "Das Urteil des Verfassungsgerichts zur Zwangsmitgliedschaft in den Kammerorganisationen ist kein Beweis für deren Funktionalität. Eine horizontale Neuorganisation wäre eine gute Möglichkeit, systematische Mängel jetzt zu beseitigen," forderte Rolf Kurz MdL, Präsident des Bundesverbandes der Selbständigen, am 18. Januar 2002 in Berlin.

(BDI) Bundesverband der Deutschen Industrie e.V.

(Berlin) - "Der Bau der beiden Transrapidstrecken ist verkehrswirtschaftlich sinnvoll", so Michael Rogowski, Präsident des Bundesverbandes der Deutschen Industrie (BDI).

Verband deutscher Pfandbriefbanken e.V. (vdp)

(Berlin) - Die grenzüberschreitende Besteuerung von Zinserträgen natürlicher Personen innerhalb der EU ist eines der Vorhaben der Kommission, über das seit geraumer Zeit verhandelt wird.

Verkehrsclub Deutschland e.V. (VCD)

(Bonn/Berlin) - Der Verkehrsclub Deutschland (VCD) lehnt die Pläne von Nordrhein-Westfalen und Bayern ab, den Transrapid mit Unterstützung des Bundes im Ruhrgebiet ("Metrorapid") und als Flughafenzubringer in München doch noch zu bauen.

IG Metall - Industriegewerkschaft Metall

(Frankfurt/Main) - Der IG Metall-Vorsitzende Klaus Zwickel hat tarifpolitischen Vereinbarungen im Bündnis für Arbeit erneut eine Absage erteilt.

twitter-link

NEW BANNER - Position 4 - BOTTOM

Anzeige