Verbands-Presseticker
(Berlin) - Am 13. November 2001 erzielten die DBB Tarifunion und die Arbeitgeber des öffentlichen Dienstes ein Verhandlungsergebnis, mit dem eine gute Alterssicherung für die Beschäftigten zu erzielen ist und mit dem gleichzeitig die Finanzierung der zusätzlichen Altersvorsorge gesichert werden kann.
(München) - Ein neues Vorstandsmitglied kann der Verband der Softwareindustrie seit kurzem in seinen Reihen begrüßen. Richard Roy, als Vice President EMEA von Microsoft zuständig für die Corporate Strategy im Konzern, wird sein Know-how in den VSI einbringen.
(Hennef) - Das Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit hat im September 2001 den Entwurf für eine Verordnung über Deponien und Langzeitlager, kurz Deponieverordnung (DepV), vorgelegt.
(Berlin) - Ausgehend von einem Monatsdurchschnittswert der 10-jährigen Bundesanleihe, der maßgeblichen Eurobenchmark-Rendite, im Oktober d. J. in Höhe von 4,60 % prognostiziert der VÖB auf Sicht von zwei und sechs Monaten auf der Grundlage von Fundamentalmodellen weiter sinkende Zinsen.
(Berlin) - Die Geschäftslage bleibt für eine Vielzahl von Baubetrieben schwierig. Allgemein hat sich die Lage weiter eingetrübt. Davon betroffen sind auch Betriebe, die im gewerblichen Bau und im sonstigen Tiefbau tätig sind und bisher über eine weitgehend befriedigende Geschäftslage berichteten.
(Berlin) - Die Politik muss die sträflich lange aufgeschobenen Strukturreformen anpacken: Das ist nach Ansicht von Ludwig Georg Braun, Präsident des Deutschen Industrie- und Handelskammertages (DIHK), die richtige Kernforderung des am 14. November vorgelegten Jahresgutachtens des Sachverständigenrates.
(Berlin) - Zu den vom Sachverständigenrat nochmals reduzierten Wachstumsaussichten für das kommende Jahr erklärt Dieter Philipp, Präsident des Zentralverbandes des Deutschen Handwerks (ZDH): "Die binnenwirtschaftlichen Wachstumsfaktoren können keine ausreichende Dynamik entfalten, um die wegbrechende Ausfuhrentwicklung zu kompensieren."
(Berlin) - Die Deutsche Polizeigewerkschaft (DPolG) sieht den Einsatz von Polizei und BGS beim zweiten Castor-Transport in diesem Jahr als gelungen an.
(Berlin) - Das Gutachten des Sachverständigenrates unterstreicht nach Auffassung des Bundesverbands deutscher Banken (BdB) noch einmal nachdrücklich, dass sich die deutsche Wirtschaft in einer sehr schwierigen konjunkturellen Phase befindet.
(Frankfurt) - Die Unterzeichner des Aufrufs, der vom Frankfurter Professor Micha Brumlik verfasst wurde, fürchten, dass die Angriffe auf Afghanistan die Spaltung der Welt in Arm und Reich verschärfen werde.