News

Verbands-Presseticker

Anzeige
Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten (NGG)

(Hamburg/Dessau) –Die Pläne der Arbeitgeber, die Gewerkschaften im Bündnis für Arbeit auf eine moderate Tarifpolitik festzulegen, hat Franz-Josef Möllenberg, 1. Vorsitzender der Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten (NGG), am 19. Januar 2002 auf einer Konferenz seiner Organisation in Dessau scharf kritisiert.

Zentralverband des Deutschen Handwerks e.V. (ZDH)

(Berlin) – "Die deutschen Mittelständler nehmen bei der kommerziellen Nutzung des Internets im europäischen Vergleich eine Spitzenposition ein."

Hauptverband der Deutschen Bauindustrie e.V.

(Berlin) - „Die deutschen Unternehmen haben sich bei ihren Investitionsentscheidungen durch die Terroranschläge des 11. September offenbar nicht nachhaltig verunsichern lassen.“

(DVS) Deutscher Verband für Schweißen und verwandte Verfahren e.V.

(Düsseldorf) - Auf der 15. Internationalen Fachmesse SCHWEISSEN & SCHNEIDEN 2001, die vom 12. bis 18. September 2001 in Essen stattfand, hat der DVS-Verlag sein jüngstes Kind, die internationale Fachzeitschrift "WELDING AND CUTTING", aus der Taufe gehoben.

Deutscher Gewerkschaftsbund (DGB) - Bundesvorstand

(Berlin) - Anlässlich des 30jährigen Bestehens der jüngst reformierten Betriebserfassung forderte die stellvertretende DGB-Vorsitzende Ursula Engelen-Kefer am 18. Januar 2002 in Berlin, die neuen Möglichkeiten für mehr Beschäftigung in den Unternehmen und Betrieben zu nutzen.

Deutsches Rotes Kreuz e.V. (DRK) - Generalsekretariat

(Berlin) - Das Rote Kreuz plant bis zu 250.000 Opfer der Vulkankatastrophe in Zentralafrika zu versorgen. Die aus der Stadt Goma geflohenen Menschen benötigen dringend Unterkünfte, Nahrungsmittel, Trinkwasser und medizinische Versorgung.

k.A.

(München) - Der Fahrgastverband PRO BAHN begrüßt den Vorstoß des Bundestagsabgeordneten Albert Schmidt, die Transrapid-Gelder für den Ausbau des Nahverkehrs in München und in Nordrhein-Westfalen freizugeben.

Deutscher Bauernverband e.V. (DBV)

(Berlin) - In einem ausführlichen Gespräch haben Vertreter der Land- und Ernährungswirtschaft sowie des Lebensmitteleinzelhandels am 17. Januar 2002 mit Bundeskanzler Gerhard Schröder und Bundesministerin Renate Künast aktuelle Fragen der nationalen und europäischen Agrarpolitik diskutiert.

k.A.

(Dieburg) - Der BDF Bund deutscher Fachanwälte im BSZ® e.V. (Dieburg) hat festgestellt, dass immer mehr Rechtsuchende vor einem Anwaltsbesuch das World Wide Web nutzen um sich über einen geeigneten Anwalt zu informieren. Gerade die beratenden Berufe, besonders die Rechtsanwälte, werden häufiger im Internet als im Telefon- oder Branchenbuch gesucht, leider oft vergeblich.

Johanniter-Unfall-Hilfe e.V.

(Berlin) - Hans-Peter von Kirchbach ist der neue Präsident der Johanniter-Unfall-Hilfe e.V. (JUH).

twitter-link

NEW BANNER - Position 4 - BOTTOM

Anzeige