News

Verbands-Presseticker

Anzeige
Deutscher Sparkassen- und Giroverband e.V. (DSGV)

(Berlin) - Die Ertragslage des deutschen Mittelstandes ist unzureichend. Rund ein Drittel (31 Prozent) aller mittelständischen Unternehmen arbeitet ohne Gewinn. Die Auftrags- und Umsatzentwicklung ist insgesamt rückläufig.

Bundesverband Medizintechnologie e.V. (BVMed)

(Berlin) - Auf die zunehmende Bedeutung von "Homecare" für das deutsche Gesundheitssystem hat der Bundesverband Medizintechnologie (BVMed) hingewiesen.

Bauern- und Winzerverband Rheinland-Pfalz Süd e.V. (BWV-RLP)

(Mainz) - In der Sitzung des Ausschusses für Verbraucherschutz, Ernährung und Landwirtschaft des Deutschen Bundestages am 23. Januar 2002 haben Vertreter aller Fraktionen darauf hingewiesen, dass der Bauernhof- und Landtourismus zunehmend an Bedeutung gewinne.

Verband kommunaler Unternehmen e.V. (VKU) / Abfallwirtschaft und Stadtreinigung (VKS)

(Köln) - Anlässlich der IFAT 2002 schreibt der VKS gemeinsam mit der MMG (Münchner Messe Gesellschaft) die erstmals 1990 vergebene Heinrich-Erhard-Medaille aus. Der Preis wird in Erinnerung an den Pionier der modernen Abfallwirtschaft und Stadtreinigung Heinrich Erhard (1888 – 1968) vergeben.

Berufsverband Hauswirtschaft e.V.

(Weinstadt) - Die Änderung der Anwerbestoppausnahmeverordnung vom 19. Dezember 2001 sieht vor, dass Familien mit pflegenden Angehörigen Frauen aus osteuropäischen Ländern künftig zur Unterstützung der Aufgaben im Haushalt beschäftigen können.

Bundesverband deutscher Banken e.V. (BdB)

(Berlin) - Dr. Hans-Ulrich Gutschmidt (62), Mitglied der Geschäftsführung des Bundesverbandes deutscher Banken, wird Ende Januar nach mehr als 35-jähriger Verbandszugehörigkeit in den Ruhestand treten.

terre des hommes Deutschland e.V. - Hilfe für Kinder in Not - Bundesgeschäftsstelle

(Osnabrück) - Das entwicklungspolitische Kinderhilfswerks terre des hommes hat im Jahr 2001 Spenden in Höhe von 22,3 Millionen Mark (11,4 Millionen Euro) erhalten. Das Ergebnis bedeutet eine Steigerung von rund 1,9 Millionen Mark (974.300 Euro) oder rund 9,3 Prozent zum Ergebnis des Jahres 2000.

Bitkom e.V.

(Berlin) - Digital Rights Management-Systeme (DRM) sind sicher, gebrauchsfreundlich, bieten ausgereifte Lösungen für unterschiedliche Einsatzbereiche und ermöglichen die kostengünstige Nutzung von digitalen Werken. Das sind die Kernaussagen einer Studie der TÜV Informationstechnik Essen (TÜViT) im Auftrag der BITKOM Servicegesellschaft.

k.A.

(Bonn) - Der Präsident des Sozialverbands VdK Deutschland, Walter Hirrlinger, hat in Berlin an den Bundestag appelliert, dem Gruppenantrag gegen den Import von embryonalen Stammzellen zuzustimmen.

Zahnärztekammer Berlin (ZÄK Berlin)

(Berlin) - Alters- und Bedarfsentwicklungsstudien zeigen: Wenn die Ausbildung künftiger Zahnärzte an der FU Berlin eingestellt wird, steht den Ländern Berlin und auch Brandenburg eine eklatante zahnärztliche Unterversorgung bevor.

twitter-link

NEW BANNER - Position 4 - BOTTOM

Anzeige