News

Verbands-Presseticker

Anzeige
Deutscher Gewerkschaftsbund (DGB) - Bundesvorstand

(Berlin) - "Spätestens nach der Sommerpause werden die gewerkschaftlichen "Riester-Produkte" für Beamtinnen und Beamte auf dem Markt sein", kündigte DGB-Vorstandsmitglied Ingrid Sehrbrock am 27. Januar 2002 in Berlin an.

Bundesverband Digitalpublisher und Zeitungsverleger e.V (BDZV)

(Berlin) - Der Bundestag hat am 25. Januar 2002 in zweiter und dritter Lesung das Urhebervertragsgesetz verabschiedet. Die Entscheidung des Parlaments ist nach Auffassung des Bundesverbands Deutscher Zeitungsverleger (BDZV) ein Sieg der Vernunft und berücksichtigt die Interessen von Verwertern und Urhebern gleichermaßen.

Der Mittelstand. BVMW e.V. - Bundesverband mittelständische Wirtschaft Unternehmerverband Deutschlands - Bundeszentrale

(Berlin) - Die geplante Koppelung der Vergabe öffentlicher Aufträge an die Zahlung ortsüblicher Tariflöhne wird nach Ansicht von Mittelstandspräsident Mario Ohoven die Krise der Bauwirtschaft vor allem in Ostdeutschland verschärfen.

Verband der Anbieter von Telekommunikations- und Mehrwertdiensten e.V. (VATM) - Hauptgeschäftsstelle

(Berlin) - Im Spätsommer 2001 hat das Berliner Büro des Verbandes der Anbieter von Telekommunikations- und Mehrwertdiensten (VATM) seine Tätigkeit aufgenommen. Leiter der Hauptstadt-Repräsentanz ist Harald Geywitz, der seitdem vor Ort die Interessen der mehr als 50 VATM-Mitgliedsunternehmen gegenüber den politischen Entscheidungsträgern und Institutionen vertritt.

(BDI) Bundesverband der Deutschen Industrie e.V.

(Berlin) - Die mit der Verabschiedung des Kraft-Wärme-Kopplungs-Gesetzes verbundenen Finanzlasten in Höhe von 4,448 Mrd. EURO werden wiederum die Stromverbraucher zu tragen haben.

Bundesverband deutscher Banken e.V. (BdB)

(Berlin) – Der Zentrale Kreditausschuss unterstützt nachdrücklich den Gesetzentwurf der Bundesregierung zur Errichtung einer Allfinanz-Aufsicht. Die Kreditwirtschaft appelliert daher an Bund und Länder, das Gesetz über eine integrierte Finanzdienstleistungsaufsicht (FinDAG) zügig und in der vorliegenden Fassung zu verabschieden.

Bitkom e.V.

(Berlin) – Der Bundesverband Informationswirtschaft, Telekommunikation und neue Medien e.V. (BITKOM) hat aktualisierte Konjunkturdaten für das Jahr 2001 vorgelegt. Demnach ist der deutsche Markt für Informationstechnik und Telekommunikation (ITK) in 2001 um 2 Prozent auf 140 Mrd. Euro gewachsen.

AOK - Bundesverband

(Bonn) - Im Bereich der Öffentlichen Verwaltung lag der Krankenstand im Jahr 2000 bei 6,3 Prozent. Er war damit deutlich höher als der branchenübergreifende Wert, der bei 5,4 Prozent lag.

(AWO) Arbeiterwohlfahrt Bundesverband e.V.

(Bonn) - Nach Ansicht der Arbeiterwohlfahrt (AWO) ist der hessische Ministerpräsident Koch nach seiner Sommerreise 2001 durch Wisconsin über das Ziel hinaus geschossen.

Deutscher Gewerkschaftsbund (DGB) - Bundesvorstand

(Berlin) - Der Deutsche Gewerkschaftsbund (DGB) unterstützt die engere Zusammenarbeit von Arbeits- und Sozialämtern. Dies dürfe jedoch nicht dazu missbraucht werden, die Arbeitslosenhilfe auf das niedrige Niveau der Sozialhilfe abzusenken.

twitter-link

NEW BANNER - Position 4 - BOTTOM

Anzeige