News

Verbands-Presseticker

Anzeige
BGA - Bundesverband Großhandel, Außenhandel und Dienstleistungen e.V.

(Berlin) - "Der Großhandel bleibt in der Talsohle. Die Hälfte der Groß- und Außenhändler beurteilt die aktuelle wirtschaftliche Stimmungslage als schlecht bis sehr schlecht." Dies erklärte Anton F. Börner, Präsident des Bundesverbandes des Deutschen Groß- und Außenhandels (BGA), am 29. Januar 2002 in Berlin bei der Vorstellung der Ergebnisse der Umfrage seines Verbandes.

Bundesvereinigung der Deutschen Arbeitgeberverbände e.V. (BDA)

(Berlin) - Mit der Ankündigung, künftig bei freiwillig in der gesetzlichen Krankenversicherung versicherten Rentnern keine Beiträge mehr auf Zins- und Mieteinnahmen zu erheben, schlägt die Bundesgesundheitsministerin den falschen Weg ein.

k.A.

(Bonn) – „Die gesundheitspolitischen Erwägungen der letzten Wochen, nicht zuletzt auch die Resultate des letzten ‚Runden Tisches’ bei Bundesgesundheitsministerin Ulla Schmidt zeigen immer deutlicher, dass die Vertragsfreiheit der Kassenärztlichen Vereinigungen zur Gestaltung der ambulanten Versorgung mehr und mehr durchlöchert werden soll.“

Deutscher Hotel- und Gaststättenverband e.V. (DEHOGA)

(Berlin) - „Mitnichten sind Gastronomen profitgierige „Euro-Abzocker“, weil sie laut amtlicher Statistik in Teilen ihre Preise im Januar 2002 leicht erhöht haben!“, so Christian Ehlers, Hauptgeschäftsführer des Deutschen Hotel- und Gaststättenverbandes am 31. Januar 2002 in Berlin. Vielmehr, so Ehlers weiter, seien sie, wie Einzelhändler und Handwerker, freie Unternehmer in stets umkämpften Märkten.

Europaverband der Selbständigen - Deutschland (ESD) e.V.

(Bexbach/Berlin) - Der Europaverband der Selbständigen, Bundesverband Deutschland - BVD, stellt nach den jüngsten Äußerungen in Sachen Steuern von Frau Merkel und den Herren Glos, Merz, Rüttgers und Stoiber die Frage, ob man sich nicht auf eine gemeinsame Steuerpolitik verständigen könne, bevor man in die Öffentlichkeit geht.

Bundesverband Deutscher Postdienstleister e.V. (BvDP)

(Bonn) – „Wir hoffen, dass der Bundesrat in seiner Sitzung am 1. Februar den vorgelegten Entwurf zur LKW-Maut ablehnt und den Vermittlungsausschuss anruft.

DIHK - Deutscher Industrie- und Handelskammertag e.V.

(Berlin) - Forrester sieht in Europa ein enormes Kundenpotenzial für Breitbandanschlüsse. Bis 2006 sollen nach Prognosen des Marktforschungs- und Beratungsunternehmens 38 Millionen europäische Haushalte breitbandig angebunden sein.

Handwerkskammer zu Leipzig

(Leipzig) - „Elektronische Beschaffung – Chancen und Herausforderungen für Handwerk und Mittelstand“ ist das Thema einer europäische Konferenz, die im Rahmen der diesjährigen mitteldeutschen handwerksmesse am 21. Februar 2002 stattfindet.

Deutscher Tee & Kräutertee Verband e.V.

(Hamburg) - Tee von der Sonneninsel Sri Lanka gewinnt in Deutschland eine immer größere Bedeutung. So wurden im Zeitraum Januar bis Dezember 2001 4.912 t Tee aus Sri Lanka importiert – dies entspricht einer Steigerung von mehr als 30 Prozent gegenüber der Vorjahresperiode.

Handelsverband Deutschland e.V. - Der Einzelhandel (HDE)

(Berlin) - Zum vorgestellten Jahreswirtschaftsbericht der Bundesregierung und den Gewerkschaftsforderungen für die Tarifrunde 2002 erklärte in Berlin der Hauptgeschäftsführer des HDE, Holger Wenzel: "Für Wirtschaft und Handel hat ein schweres Jahr begonnen. Das hat jetzt auch die Bundesregierung erkannt und ihre Wachstumsprognose um einen halben Punkt auf 0,75 Prozent gesenkt".

twitter-link

NEW BANNER - Position 4 - BOTTOM

Anzeige