News

Verbands-Presseticker

Anzeige
Der Mittelstand. BVMW e.V. - Bundesverband mittelständische Wirtschaft Unternehmerverband Deutschlands - Bundeszentrale

(Berlin) – “Die bundesweite Ausdehnung des Mainzer Niedriglohn-Modells ist ein anerkennenswerter erster Schritt der Bundesregierung für mehr Beschäftigung. Wird er aber nicht durch eine umfassende Reform des Arbeitsmarktes flankiert, bleibt es bei Reparaturkosmetik.”

(BDI) Bundesverband der Deutschen Industrie e.V.

(Berlin) - Als alarmierend wertete der Präsident des Bundesverbandes der Deutschen Industrie (BDI), Michael Rogowski, die neuen Arbeitsmarktdaten der Bundesanstalt für Arbeit.

k.A.

(Berlin/Bad Kissingen) - Der dbb Bundesvorsitzende Erhard Geyer erwartet im kommenden Jahr Nettoeinkommenszuwächse für die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des öffentlichen Dienstes.

Handelsverband Deutschland e.V. - Der Einzelhandel (HDE)

(Berlin) - Die rot-grüne Koalition hat am Wochenende entschieden, das Mainzer Kombilohnmodell bundesweit einzuführen. Hierzu erklärte am 14. Januar 2002 in Berlin der stellvertretende Hauptgeschäftsführer des Hauptverbandes des Deutschen Einzelhandels (HDE), Günther Wassmann:

k.A.

(Bonn) - Stückguttransporte werden teurer. Wie die Vereinigung der Sammelgutspediteure im BSL mitteilt, erhöht sich der „Tarif für den Spediteursammelgutverkehr“ zum 1. Februar um 3,9 Prozent.

DIHK - Deutscher Industrie- und Handelskammertag e.V.

(Berlin) - Die vom Bundesverkehrsministerium angebotene Entlastung bei der Maut durch Erstattung eines Anteils der Mineralölsteuer wertet der Deutsche Industrie- und Handelskammertag (DIHK) als völlig unzureichend.

DER MITTELSTANDSVERBUND - ZGV e.V.

(Bonn/Köln) - Die intensive Zusammenarbeit zwischen Handel und Industrie hat in 2001 zu einer Verbesserung der Qualität in der Einrichtungsbranche geführt. So konnte die Reklamationsquote, die 1998 noch 17,2 Prozent betragen hat, im vergangenen Jahr auf 14 Prozent gesenkt werden, wie jetzt auf der Internationalen Möbelmesse (IMM) bekannt wurde.

Deutscher Reiseverband e.V. (DRV)

(Frankfurt a. M.) – Mit Jahresbeginn hat Michael Grau von H. Jürgen Henkel die Beratung der Mitglieder des Deutschen Reisebüro und Reiseveranstalter Verbands (DRV) in Steuerfragen übernommen.

(vzbv) Verbraucherzentrale Bundesverband e.V.

(Berlin) - Der Verbraucherzentrale Bundesverband (vzbv) bekräftigt aus aktuellem Anlass seine Aufforderung an die Banken, den Bargeldtausch von DM in Euro auch für Nichtkunden kostenfrei zumindest bis Ende Februar anzubieten.

Bundesverband Deutscher Unternehmensberatungen e.V. (BDU) - Hauptgeschäftsstelle Bonn

(Bonn) - Der Präsident des Bundesverbandes Deutscher Unternehmensberater, Rémi Redley, sieht eine Vielzahl von mittelständischen Unternehmen für wichtige Herausforderungen des neuen Jahres noch nicht vorbereitet.

twitter-link

NEW BANNER - Position 4 - BOTTOM

Anzeige