News

Verbands-Presseticker

Anzeige
eco - Verband der deutschen Internetwirtschaft e.V.

(Köln) - Die Entwicklung des Mobile Payment ist ausschlaggebend für die Zukunft der gesamten Mobilkommunikationsbranche. Dies ist die Essenz einer Expertenbefragung, die der Verband der deutschen Internetwirtschaft, eco Electronic Commerce Forum e.V. (Köln), vorgelegt hat.

Der Mittelstand. BVMW e.V. - Bundesverband mittelständische Wirtschaft Unternehmerverband Deutschlands - Bundeszentrale

(Berlin) – „Die Reform des Gesundheitssystems darf nicht aufgeschoben werden. Die drohende Anhebung der Beitragssätze auf mehr als 15 Prozent zwingt die Bundesregierung zum Handeln", erklärte der Präsident des Bundesverbandes mittelständische Wirtschaft (BVMW), Mario Ohoven.

Naturschutzbund Deutschland e.V. (NABU)

(Berlin) - Eine konsequente Fortführung der Agrarwende über das Wahljahr 2002 hinaus hat der Naturschutzbund NABU am 7. Januar 2002 in Berlin angemahnt.

DIHK - Deutscher Industrie- und Handelskammertag e.V.

(Berlin) - Als "Sturm im Wasserglas" bezeichnet der Deutsche Industrie- und Handelskammertag (DIHK) die Aufregung um die Rabattaktion des Textilfilialisten C&A zur Einführung des EURO.

Verband Deutscher Mineralbrunnen e.V. (VDM)

(Berlin/Bonn) - Rekordhalter unter den alkoholfreien Getränken bleibt Mineralwasser: 103,4 Liter Mineralwasser trank jeder Deutsche laut Statistik in den vergangenen zwölf Monaten.

k.A.

(Berlin) - „Das Mainzer Modell sollte in ganz Deutschland erprobt werden, denn vom Grundsatz her ist es besser, Arbeit statt Arbeitslosigkeit zu finanzieren“, erklärte der Präsident des Sozialverbands VdK Deutschland, Walter Hirrlinger, am 7. Januar 2002 in Berlin.

Handelsverband Deutschland e.V. - Der Einzelhandel (HDE)

(Berlin) - Zur ersten Handelswoche mit der neuen Währung Euro erklärte am 4. Januar 2002 in Berlin der Chefvolkswirt des Hauptverbandes des Deutschen Einzelhandels (HDE), Dr. Robert Weitz: "Die erste Handelswoche mit dem Euro hat gezeigt, dass der Einzelhandel den Anforderungen gewachsen ist. Er hat seine Feuerprobe bestanden."

ACE Auto Club Europa e.V.

(Stuttgart) - Der ACE Auto Club Europa rechnet für das Jahr 2002 mit einer massiven Zunahme des Pkw-Reiseverkehrs.

(BDI) Bundesverband der Deutschen Industrie e.V.

(Berlin) - "Mit Unternehmerschelte à la DGB-Chef Schulte und den ideologischen Umverteilungskonzepten von ver.di - Chef Bsirske erhält der Arbeitsmarkt keine Impulse", sagte Michael Rogowski, Präsident des Bundesverbandes der Deutschen Industrie (BDI) am 30. Dezember 2001.

Institut Arbeit und Technik

(Gelsenkirchen) - Während Unternehmen aus den USA und Skandinavien mittlerweile einen erheblichen Marktanteil auf dem japanischen Medizin- und Pflegetechnikmarkt aufweisen können, scheinen Unternehmen aus Nordrhein-Westfalen nur ein eingeschränktes Interesse an diesem lukrativen Markt zu haben.

twitter-link

NEW BANNER - Position 4 - BOTTOM

Anzeige