News

Verbands-Presseticker

Anzeige
Wirtschaftsjunioren Deutschland e.V. (WJD)

(Berlin) - Ilka Müller-Jastrzembowski, Landesvorsitzende der Wirtschaftsjunioren in Hessen, erhält für ihr ehrenamtliches Engagement eine ganz besondere Ehrung.

Deutscher Naturschutzring (DNR) - Dachverband der deutschen Natur- und Umweltschutzverbände e.V.

(Lindlar) - Der Deutsche Naturschutzring (DNR) hat am 8. Januar in Lindlar in der Nähe von Köln bei einer Pressekonferenz Bundesministerin Renate Künast aufgefordert, bis spätestens 2003 die ökologische Fischzucht in der EG-Öko-Verordnung 2092/91 durchzusetzen.

k.A.

(Köln) - Die unangemessene pauschale Kritik der Bundesgesundheitsministerin Ulla Schmidt an den Vertragsärzten wegen zu hoher Medikamentenverschreibungen hat der Bundesvorsitzende des NAV-Virchow-Bundes, Verband der niedergelassenen Ärzte Deutschlands, Dr. Maximilian Zollner, energisch zurückgewiesen.

Deutsches Institut für Wirtschaftsforschung (DIW)

(Berlin) - Die weltwirtschaftliche Lage gibt Anlass zu großer Besorgnis. Grund ist eine Entwicklung, die zu Beginn des Jahres 2001 noch nahezu ausgeschlossen schien: Das zuvor kräftige Wachstum ist im Laufe des Jahres fast zum Stillstand gekommen.

Wirtschaftsvereinigung Alkoholfreie Getränke e.V. (wafg)

(Berlin) - Durchschnittlich 256 Liter alkoholfreie Getränke (AFG) hat jeder Verbraucher in Deutschland im abgelaufenen Jahr getrunken, so die aktuelle Erhebung der Wirtschaftsvereinigung Alkoholfreie Getränke (wafg).

Deutscher Gewerkschaftsbund (DGB) - Bundesvorstand

(Berlin) - Die stellvertretende DGB-Vorsitzende Ursula Engelen-Kefer warnte vor einer generellen Subventionierung von Niedriglöhnen. Sie verbessere nicht die Beschäftigungssituation, sondern verschlechtere nur die Arbeitsbedingungen.

DEBRIV e.V. - DEutscher BRaunkohlen-Industrie-Verein - Standort Berlin

(Köln) - Die deutsche Braunkohlenindustrie verzeichnete im Jahr 2001 deutliche Zuwächse bei Produktion und Absatz. Die Förderung erhöhte sich um knapp 5 Prozent auf 175,7 Millionen Tonnen (Mio. t).

Verband der Deutschen Möbelindustrie e.V. (VDM)

(Bad Honnef) - Die derzeit schwierige weltwirtschaftliche Lage hat Auswirkungen auf das Auslandsgeschäft mit deutschen Möbeln. "Zwar stiegen die Exporte zwischen Januar und September 2001 um knapp 8 Prozent, jedoch ließ die Dynamik im Jahresverlauf spürbar nach. So betrug das Export-Plus im 3. Quartal nur noch 6,3 Prozent,” so Dirk-Uwe Klaas, Hauptgeschäftsführer des Verbandes der Deutschen Möbelindustrie.

Zentralverband des Deutschen Handwerks e.V. (ZDH)

(Berlin/Münster) - Der Ehrenpräsident des Zentralverbandes des Deutschen Handwerks (ZDH), Paul Schnitker, vollendet am 12. Januar 2002 in Münster sein 75. Lebensjahr.

Naturland - Verband für ökologischen Landbau e.V.

(Gräfelfing) – Das Jahr 2001 war für den Ökologischen Landbau ein Jahr des Umdenkens, des Aufbruchs und der rasanten Entwicklung. Diese positive Bilanz zog Naturland jetzt im Jahresrückblick 2001.

twitter-link

NEW BANNER - Position 4 - BOTTOM

Anzeige