News

Verbands-Presseticker

CARE Deutschland e.V.

(Bonn/New York) - "Was immer Sie für Möglichkeiten sehen - wir werden alles daran setzen zu helfen." Mit dieser Botschaft hat der Vorsitzende von CARE Deutschland, Willi Erl, dem Präsidenten von CARE USA Unterstützung bei der Bewältigung des schrecklichsten Terroranschlags der Geschichte angeboten.

(BVI) Bundesverband Investment und Asset-Management e.V.

(Frankfurt/Main) - Angesichts der tragischen Ereignisse in New York und Washington und deren Auswirkungen auf die Kapitalmärkte empfiehlt der BVI seinen Mitgliedsgesellschaften - in Abstimmung mit dem Bundesaufsichtsamt für das Kreditwesen - die Aussetzung der Ausgabe und Rücknahme von Investmentfonds.

k.A.

(Bonn) - Mit „tiefer Trauer und fassungslosem Entsetzen vor einem abscheulichen und menschenverachtenden Anschlag“ hat Dr. med. Hans-Jürgen Thomas, Vorsitzender des Hartmannbundes, auf die schrecklichen Nachrichten aus den Vereinigten Staaten von Amerika reagiert.

Gewerkschaft der Polizei (GdP)

(Berlin/Hilden) - Eine radikale Kehrtwende in der Sicherheitspolitik haben gemeinsam die Vorsitzenden des Deutschen Bundeswehrverbandes und der Gewerkschaft der Polizei gefordert. Die Terroranschläge in den USA hätten die Verwundbarkeit der hochtechnisierten westlichen Welt offen gelegt.

Johanniter-Unfall-Hilfe e.V.

(Berlin) - "Wir sind zutiefst betroffen über die Tragödie, die sich am 11. September in den USA zugetragen hat", sagt der Bundesvorstand der Johanniter-Unfall-Hilfe Thomas Doerr.

ADAC e.V. - Allgemeiner Deutscher Automobil-Club

(München) - Vor dem Hintergrund der tragischen Ereignisse in den USA hat der ADAC-Verlag seine für Donnerstag, den 13. September auf der Internationalen Automobilausstellung in Frankfurt geplante Veranstaltung "automobilforum 2001" abgesagt.

Bundesvereinigung der Deutschen Arbeitgeberverbände e.V. (BDA)

(Berlin) - Entsetzen und Abscheu erfüllen die Menschen in Deutschland angesichts der fürchterlichen Terroranschläge in den Vereinigten Staaten. Wir trauern um die Opfer.

Bertelsmann Stiftung

(Gütersloh) - Tadeusz Mazowiecki ist am 12. September für seine politische Integrationsleistung mit dem Carl Bertelsmann-Preis ausgezeichnet worden. Die schlichte Würdigung, bei der auf jegliches festliche Rahmenprogramm verzichtet wurde, stand ganz unter dem Eindruck des Terroranschlages in den USA.

Deutscher Gewerkschaftsbund (DGB) - Bundesvorstand

(Berlin) - Nach dem Terroranschlag auf das World Trade Center hat der Vorsitzende des DGB, Dieter Schulte seinem amerikanischen Gewerkschaftskollegen, dem Präsidenten der AFL-CIO John J. Sweeney, sein tiefes Mitgefühl ausgesprochen.

Gewerkschaft der Polizei (GdP)

(Hilden) - Die entsetzlichen Terroranschläge in den USA, die unermessliches Leid verursacht haben, müssen nach Meinung der GdP zu weitreichenden Konsequenzen in der Sicherheitspolitik Deutschlands und Europas führen.

twitter-link