News

Verbands-Presseticker

Verbraucherzentrale Sachsen e.V.

(Leipzig) - Vielen Verbrauchern ist es schon aufgefallen: Der Euro hält Einzug bei den Preisen.

ADAC e.V. - Allgemeiner Deutscher Automobil-Club

(München) - 23 Kindersitze für verschiedene Alters- und Gewichtsklassen haben 12 europäische Automobilclubs im Rahmen von Euro-Test unter die Lupe genommen.

Deutscher Reiseverband e.V. (DRV)

(Berlin) - Andreas C. Schacht (AER), Vorsitzender des Expertenkreises Consolidators des Deutschen Reisebüro und Reiseveranstalter Verbands (DRV) hat gestern in Frankfurt am Main eine Zwischenbilanz der Gespräche mit Start Amadeus aufgemacht.

Vereinigung Cockpit e.V.

(Neu-Isenburg) - Trotz intensivster Bemühungen bis in die frühen Morgenstunden, führte auch die 7. Verhandlungsrunde zu keinem Durchbruch.

ADAC e.V. - Allgemeiner Deutscher Automobil-Club

(München) - In Deutschland kostet das Überfahren einer roten Ampel in der Regel „nur“ 100 Mark. Weitaus höhere Geldbußen erwarten Rotlichtsünder in den skandinavischen Ländern, aber auch in Westeuropa.

Verkehrsclub Deutschland e.V. (VCD)

(Bonn/Hannover) - Mit einer Umweltoffensive für Busse und Bahnen im öffentlichen Nahverkehr will der Verkehrsclub Deutschland (VCD) den ÖPNV "ökologisch fit für den Wettbewerb" machen.

Deutscher Städtetag - Hauptgeschäftsstelle Köln

(Berlin/Köln) - In der Diskussion um eine Zusammenlegung von Arbeitslosenhilfe und Sozialhilfe hat der Deutsche Städtetag davor gewarnt, die Zuständigkeit für die Bekämpfung der Langzeitarbeitslosigkeit vom Bund auf die Kommunen zu übertragen.

BÄK Bundesärztekammer (Arbeitsgemeinschaft der deutschen Ärztekammern) e.V.

(Köln) - 104. Deutscher Ärztetag in Ludwigshafen vom 22. bis 25. Mai 2001 - Aktuelle gesundheitspolitische Themen, medizinethische Fragen und die Situation junger Ärztinnen und Ärzte wird der 104. Deutsche Ärztetag diskutieren, der heute in Ludwigshafen zusammentritt.

ver.di - Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft

(Berlin) - Die Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft (ver.di) hat vor Überlegungen der Bundesregierung gewarnt, Langzeitarbeitslose aus der Zuständigkeit der Arbeitsämter "an private Vermittler abzuschieben".

Deutsche Polizeigewerkschaft im DBB (DPolG) / DPolG Bundespolizeigewerkschaft - Bundesgeschäftsstelle Berlin

(Berlin) - Das Kriminologische Forschungsinstitut Niedersachsen (KFN) hat einen Zwischenbericht zum Thema "Gewalt gegen Polizeibeamte" vorgelegt.

twitter-link