Verbands-Presseticker
(Berlin) - Mit dem am 15. August 2001 vom Bundeskabinett beschlossenen Entwurf für ein neues Kraft-Wärme-Kopplungsgesetz verabschiedet sich die Bundesregierung von einem effektiven Instrument des Klimaschutzes.
(Berlin) - Nach dem Kabinettsbeschluss am 15. August 2001 hat der Deutsche Städtetag an die Bundestagsfraktionen appelliert, den Regierungsentwurf zur Kraft-Wärme-Kopplung (KWK) in den parlamentarischen Beratungen zu korrigieren.
(Berlin) - "Die Einführung der neuen LKW-Abgabe unter einem ökologischen Deckmäntelchen darf nicht nur dem Zweck dienen, den angeschlagenen Staatshaushalt zu sanieren", erklärte Anton F. Börner, Präsident des Bundesverbands des Deutschen Groß- und Außenhandels (BGA).
(München) - PRO BAHN begrüßt grundsätzlich die Bereitschaft von Connex, den Betrieb der InterRegio-Züge zu übernehmen.
(Kriftel) - Speziell für Einsteiger bietet der Caravan Salon 2001 in Zusammenarbeit mit dem VDWH und der Arbeitsgemeinschaft Mit Sicherheit besser fahren ein Fahrertraining mit Caravan oder Reisemobil an.
(Frankfurt) - Die Frage nach Chancen der neuen Kommunikationstechnologien bei der Veranstaltungs-Organisation steht im Mittelpunkt des siebten Kongressmarktes "Meetings made in Germany", den das German Convention Bureau (GCB) am 20. November 2001 in Bonn veranstaltet.
(Köln) - Der Verband Deutscher Verkehrsunternehmen (VDV) begrüßt den Beschluss der Bundesregierung zur Einführung der Lkw-Maut als einen ersten wichtigen Schritt zur zwingend erforderlichen Angleichung der Wettbewerbsbedingungen zwischen den Verkehrsträgern Straße und Schiene.
(Berlin) - Die deutschen Städte, Gemeinden und Landkreise warnen vor einer Verlagerung des Schwerlastverkehrs durch die geplante LKW-Maut.
(Köln) - Pensionsfonds als Form der betrieblichen Alterssicherung sind in Deutschland bislang unterentwickelt ihre Finanzanlagen machten hierzulande in der zweiten Hälfte der neunziger Jahre noch nicht einmal 3 Prozent des Bruttoinlandsprodukts aus.
(Berlin) - Der verkehrspolitische Sprecher des ZDB, Vorstandsmitglied Wolfgang Paul, hat den am 15. August 2001 von Bundesverkehrsminister Bodewig vorgelegten Entwurf eines Gesetzes zur Einführung einer Lkw-Maut scharf kritisiert.