News

Verbands-Presseticker

Anzeige
ZVEI e.V. - Verband der Elektro- und Digitalindustrie

(Frankfurt) - Die deutsche Elektrotechnik- und Elektronikindustrie zeigt sich trotz eines verlangsamten Wachstums nach wie vor widerstandsfähig.

IG Metall - Industriegewerkschaft Metall

(Frankfurt/Main) - Die Metall-Rente, das überbetriebliche Altersversorgungswerk von IG Metall und Arbeitgeberverband Gesamtmetall für rund 3,6 Millionen Beschäftigte in der Metall- und Elektroindustrie, ist an den Start gegangen.

k.A.

(München) - Der Fahrgastverband PRO BAHN bezweifelt die Aussage der Deutschen Bahn, das neue Preis- und Tarifsystem werde komplett zum 15. Dezember 2002 eingeführt.

Kassenzahnärztliche Bundesvereinigung (KZBV) - Geschäftsstelle Köln

(München) - Eine umfassende und nachhaltige Reform im Gesundheitswesen hat der Vorsitzende der Kassenzahnärztlichen Bundesvereinigung, Dr. Karl Horst Schirbort, zum Auftakt der KZBV-Vertreterversammlung in München gefordert.

fwd: Bundesvereinigung Veranstaltungswirtschaft e.V.

(Rheda-Wiedenbrück) - In Superlativen angekündigt, hat das Jahr 2000 die hohen Erwartungen im Messewesen nicht enttäuscht: alle Kennzahlen weisen nicht nur eine positive Tendenz auf, sie sind sogar überdurchschnittlich gestiegen.

(AWO) Arbeiterwohlfahrt Bundesverband e.V.

(Berlin/Bonn) - Der Koalitionskompromiss macht den Weg frei für ein Zuwanderungsgesetz Den in der Migrationspolitik seit mehr als 20 Jahren bestehenden Reformstau zu überwinden, ist eine der wichtigsten innenpolitischen Aufgaben der laufenden Legislaturperiode.

Bundesverband der Kurier-Express-Post-Dienste e.V. (BdKEP)

(Hamburg) - Der BdKEP weißt Empfänger von KEP-Sendungen darauf hin, dass von ihnen keine Gefahr möglicher Milzbranderreger ausgeht. Kep-Sendungen sind dokumentierte Sendungen.

BUND e.V. - Bundesverband - Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland

(Berlin) - Zum Start der am 30. Oktober in Marrakesch beginnenden internationalen Klimaverhandlungen (COP 7) fordert der Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND) die Bundesregierung auf, Vorreiter beim weltweiten Klimaschutz zu bleiben und sich geschlossen für eine deutliche nationale und globale Minderung der klimaschädlichen Treibhausgase einzusetzen.

DIHK - Deutscher Industrie- und Handelskammertag e.V.

(Berlin) - Die Konjunktur hat sich stark abgekühlt; 2002 wird voraussichtlich ein schwaches Jahr. Dies ist das Fazit der aktuellen Konjunkturumfrage bei den 82 Industrie- und Handelskammern (IHKs).

Deutscher Sparkassen- und Giroverband e.V. (DSGV)

(Berlin) - Der Deutsche Sparkassen- und Giroverband (DSGV) plädiert angesichts der schwachen und labilen Konjunkturlage für ein Vorziehen der Steuerreformstufe 2003.

twitter-link

NEW BANNER - Position 4 - BOTTOM

Anzeige