News

Verbands-Presseticker

Bundesverband Digitalpublisher und Zeitungsverleger e.V (BDZV)

(Berlin) - Bundeskanzler Gerhard Schröder hat zwar den so genannten "Professorenentwurf" zur Reform des Urheberrechts abgelehnt. In einem kurzen Vortrag beim Kongress der deutschen Lokalpresse am 15. Mai 2001 in Berlin kündigte er aber an, dass demnächst ein Referentenentwurf für ein neues Urhebervertragsrecht vorgelegt werde.

Deutscher Bauernverband e.V. (DBV)

(Bonn) - Nach einer Reihe von Vorgesprächen hat Bundeslandwirtschaftsministerin Renate Künast gestern dem Lebensmitteleinzelhandel, der Ernährungswirtschaft, dem Deutschen Bauernverband (DBV) und der Futtermittelindustrie ihre Entscheidung für die künftige Gestaltung eines neuen Ökosiegels erläutert.

k.A.

(Ludwigshafen) – Mit „Respekt vor einer großen Lebensleistung“ hat Dr. med. Hans-Jürgen Thomas, Vorsitzender des Hartmannbundes, die Nachricht vom Tode von Professor Dr. med. Horst Bourmer aufgenommen.

k.A.

(Kiel) - Seit dem 01.01.1999 ist der Euro da. Der Euro ist die einheitliche Währung in 11 Mitgliedsstaaten der Europäischen Union, in Deutschland, Belgien, Finnland, Frankreich, Irland, Italien, Luxemburg, Österreich, Portugal, Spanien und den Niederlanden.

k.A.

(Köln) - Nachdrücklich begrüßt hat der stellvertretende Bundesvorsitzende des NAV-Virchow-Bundes, Dr. Martin Junker, die vom Bundesgesundheitsministerium vorgesehene Abschaffung des Arznei- und Heilmittelbudgets, weil dort eingesehen worden sei, dass sie zur falschen Steuerung geführt hätten.

k.A.

(Gießen) - Als clevere Idee zur Kundenwerbung des privatwirtschaftlichen Unternehmens TÜV-Süddeutschland aber mit dem Resultat das auch eine erhebliche Irreführung des Verbrauchers herbeiführen kann, bewertet Sven Deeg (Gießen), Hauptgeschäftsführer des Deutschen Verbandes Unabhängiger Prüflaboratorien (VUP) die Absicht, zukünftig ein Prüfzeichen „Lebensmittel TÜV geprüft“ zu vergeben.

Deutsche Gesellschaft für Erbrechtskunde e.V. (DGE)

(Bonn) - „Vererbte Häuser oberhalb der Millionengrenze können bei falscher Testamentskonstruktion auch innerhalb der Familie erhebliche Steuerlasten auslösen.“ Davor hat der Präsident der Deutschen Gesellschaft für Erbrechtskunde e.V., Wolfgang Kastner, gewarnt.

Bundesvereinigung der Deutschen Arbeitgeberverbände e.V. (BDA)

(Berlin) - Ein sofortiges Ende des Arbeitskampfes der Vereinigung Cockpit (VC) gegen die Lufthansa AG hat Arbeitgeberpräsident Hundt in Berlin gefordert.

Zentralverband des Deutschen Handwerks e.V. (ZDH)

(Berlin) - Der ministerielle Stopp für die Ausbildungsordnung zum/zur Kosmetiker/-in ist ein harter Schlag für viele junge Frauen und Männer, die zum 1. August mit der Lehre beginnen wollten.

Bundesverband Medizintechnologie e.V. (BVMed)

(Wiesbaden) - Die Bedeutung und der Wert von Medizinprodukten und innovativen Medizintechnologien für das deutsche Gesundheitswesen werden auch in den nächsten Monaten Themenschwerpunkte der Arbeit des Bundesverbandes Medizintechnologie (BVMed) mit seinen mehr als 170 Mitgliedsunternehmen sein.

twitter-link