News

Verbands-Presseticker

k.A.

(Bonn) - Der Stellvertretende DBB Bundesvorsitzende Robert Dera hat in einem in der Maiausgabe der Monatszeitschrift „Tacheles“ der DBB Tarifunion erscheinenden Interview den beabsichtigten Abbau demokratischer Rechte bei der Novellierung des Betriebsverfassungsgesetzes als nicht hinnehmbar bezeichnet.

Verband der Chemischen Industrie e.V. (VCI)

(Frankfurt) - Für seine neue "Schulpartnerschaft Chemie" wird der Fonds der Chemischen Industrie jährlich rund 2,4 Millionen Euro bereit stellen.

Gesamtverband der Deutschen Versicherungswirtschaft e.V. (GDV)

(Wiesbaden) - Der Gesamtverband der Deutschen Versicherungswirtschaft (GDV) hat in diesem Jahr erstmals Unfallkommissionen aufgefordert, das Ergebnis ihrer Arbeiten einzureichen.

k.A.

(Heppenehim) - Als Verfahren im Handstreich wertet die Deutsche Gesellschaft für Versicherte und Patienten e. V. (DGVP) die Ankündigung von Gesundheitsministerin Ulla Schmidt, den 30.9. als Termin für den diesjährigen Kassenwechsel zu streichen.

Vereinigung Cockpit e.V.

(Neu-Isenburg) - Nach zweitägigen Verhandlungen konnte bis zum heutigen Tag bei den Tarifverhandlungen für das Cockpitpersonal bei Lufthansa Passage, Lufthansa Cargo, Condor und Condor Berlin vor dem Hintergrund eines erneut völlig unzureichenden Angebots keinerlei Annäherung erzielt werden.

DIHK - Deutscher Industrie- und Handelskammertag e.V.

(Berlin) - "Der Einstieg in die kapitalgedeckte Altersvorsorge darf nicht am Widerstand des Bundesrates scheitern." Das fordert der Präsident des Deutschen Industrie- und Handelstages (DIHT), Ludwig Georg Braun, vor der Entscheidung über den zweiten Teil der Rentenreform am kommenden Freitag im Bundesrat.

Deutscher Schwerhörigenbund e.V. (DSB)

(Berlin) - Der Deutsche Schwerhörigenbund e.V. feiert im Rahmen eines Kongresses vom 31. Mai bis 03. Juni 2001 im Haus am Köllnischen Park unter der Schirmherrschaft von Wolfgang Thierse, Präsident des Deutschen Bundestages, sein 100jähriges Bestehen.

Der Mittelstand. BVMW e.V. - Bundesverband mittelständische Wirtschaft Unternehmerverband Deutschlands - Bundeszentrale

(Berlin) – “Das seit 1. Januar 2001 geltende Gesetz über Teilzeitarbeit hat sich in der Praxis nicht bewährt und gehört ersatzlos gestrichen”, so Mario Ohoven, Präsident des Bundesverbandes mittelständische Wirtschaft (BVMW).

Bundesverband deutscher Banken e.V. (BdB)

(Berlin) - Das Bundesaufsichtsamt für das Kreditwesen hat am 20. April 2001 bei der systracom Bank AG festgestellt, dass das Institut wegen finanzieller Schwierigkeiten nicht in der Lage ist, Kundeneinlagen zurück zu zahlen.

k.A.

(Heppenheim) - "Patienten müssen das Recht haben, zu erfahren, welche Leistungen Ihr Arzt für ihre Behandlung bei der Krankenkasse abrechnet", reagierte die Deutsche Gesellschaft für Versicherte und Patienten (DGVP) auf Berichte über steigenden Zahlen beim Abrechnungsbetrug bei Ärzten in Rheinland-Pfalz und Baden-Württemberg.

twitter-link