News

Verbands-Presseticker

Anzeige
Zentralverband Deutsches Kfz-Gewerbe (ZDK)

(München) - Autofahren ist für viele Frauen nicht nur pure Notwendigkeit, sondern in erster Linie ein Instrument für Unabhängigkeit und Selbständigkeit.

Hauptverband der Deutschen Bauindustrie e.V.

(Berlin) - „Die deutsche Bauindustrie erwartet von der Bundesregierung endlich die dringend notwendige Infrastrukturoffensive", kommentierte der Hauptgeschäftsführer des Hauptverbandes der Deutschen Bauindustrie, RA Michael Knipper, den bisherigen Verlauf der Besuchsreise von Bundeskanzler Gerhard Schröder in den neuen Bundesländern.

Verkehrsclub Deutschland e.V. (VCD)

(Bonn) - Der Drei-Liter-Lupo von VW hat endlich Konkurrenz bekommen. Im Öko-Check des Verkehrsclub Deutschland (VCD) stehen der Audi A2 1.2 TDI 3L und der VW Lupo 3L punktgleich auf Platz Eins.

ADAC e.V. - Allgemeiner Deutscher Automobil-Club

(München) - Elektrosmog hat, anders als bisher von vielen vermutet, so gut wie keine Auswirkungen auf elektronische Bauteile im PKW. Sicherheitsrelevante Elektronik wie Steuergeräte für Airbags und ABS werden nicht beeinflusst.

(KKV) Bundesverband der Katholiken in Wirtschaft und Verwaltung e.V.

(Köln) - Angesichts sich schnell und grundlegend wandelnder Rahmenbedingungen der Wirtschaft gewinnt die Frage nach der Rolle von Führungskräften und Mitarbeitern besondere Brisanz.

Verband der Automobilindustrie e.V. (VDA)

(Frankfurt) - "Mit einer hohen Investitionsdynamik und neuen Beschäftigungsimpulsen zeigt sich die deutsche Automobilindustrie erneut als Stabilisator in einem schwierigen konjunkturellen Umfeld", betonte Prof. Dr. Bernd Gottschalk, Präsident des Verbandes der Automobilindustrie (VDA), am 22. August 2001 vor der Presse in Frankfurt.

Deutscher Hochschulverband (DHV)

(Bonn) - Die rheinland-pfälzische Ministerin für Bildung, Frauen und Jugend, Doris Ahnen, hält eine generelle Verkürzung der Schulzeit auf zwölf Jahre nicht für sinnvoll.

Deutscher AnwaltVerein e.V. (DAV)

(Berlin) - Am 3. September 2001 startet die Deutsche Anwaltauskunft unter dem Motto "Verkehrsanwälte - wir geben Autofahrern Recht" einen neuen Service im Bereich des Verkehrsrechts.

BDE Bundesverband der Deutschen Entsorgungs-, Wasser- und Kreislaufwirtschaft e.V.

(Köln) - Zumindest in drei Punkten ist die vorliegende Novelle der Technischen Anleitung Luft (TA Luft) stark nachbesserungsbedürftig, meint der Bundesverband der Deutschen Entsorgungswirtschaft e.V. (BDE) aus Köln.

Wirtschaftsjunioren Deutschland e.V. (WJD)

(Berlin) - Nur etwa ein Drittel der Deutschen sieht für die deutsche Wirtschaft im internationalen Wettbewerb eine gesicherte Position, dagegen halten 42,7 Prozent der Bundesbürger Deutschland für einen Globalisierungsverlierer.

twitter-link

NEW BANNER - Position 4 - BOTTOM

Anzeige