News

Verbands-Presseticker

Anzeige
DIHK - Deutscher Industrie- und Handelskammertag e.V.

(Berlin) - Zu seiner in verschiedenen Medien zitierten angeblichen Äußerung, die IAA solle abgesagt werden, erklärt DIHK-Präsident Ludwig Georg Braun:

Deutscher Gewerkschaftsbund (DGB) - Bundesvorstand

(Berlin) - Als einen Hoffnungsschimmer in diesen Tagen der Trauer und der Angst wertete der DGB die unüberschaubar große Anteilnahme der Bevölkerung nach dem brutalen Terroranschlag gegen die USA.

Bundesverband deutscher Banken e.V. (BdB)

(Berlin) - Die jüngsten Terroranschläge in den USA haben die Unsicherheit für die Entwicklung der Weltwirtschaft erhöht. Sorgen vor einer weltweiten Rezession wären insbesondere dann berechtigt, wenn es zu einer nachhaltigen Krise auf den Rohölmärkten käme.

Deutscher Gewerkschaftsbund (DGB) - Bundesvorstand

(Berlin) - Auf der Homepage des DGB (www.dgb.de) ist ein virtuelles Kondolenzbuch eingerichtet, in das sich alle eintragen können, die ihre Trauer über die Opfer des barbarischen Terroraktes gegen die Vereinigten Staaten ausdrücken möchten.

Bundesverband Medizintechnologie e.V. (BVMed)

(Berlin) - Auch nach dem sogenannten "Rollstuhlurteil" des Bundessozialgerichts (BSG) besteht der Anspruch eines Versicherten gegenüber seiner Krankenkasse auf Gewährung von Hilfsmitteln unverändert fort.

Verband der Anbieter von Telekommunikations- und Mehrwertdiensten e.V. (VATM) - Hauptgeschäftsstelle

(Köln/Brüssel) - Das neue Brüsseler Büro des VATM hat Anfang September 2001 seine Arbeit aufgenommen. Der Branchenverband, der über 50 private Telekommunikationsunternehmen unter seinem Dach vereinigt, wird damit neben Berlin künftig auch am Sitz der EU verstärkt Präsenz zeigen.

Bauindustrieverband Niedersachsen-Bremen e.V. - Geschäftsstelle Bremen

(Hannover) - Im Rahmen der „Begegnungen 2001“ des Verbandes der Bauindustrie für Niedersachsen war der Präsident des Bundeskartellamtes, Dr. Ulf Böge, am 11. September 2001 Gast der niedersächsischen Bauindustrie.

Institut Arbeit und Technik

(Gelsenkirchen) - START Zeitarbeit könnte für die Beschäftigungsagenturen in NRW ein zusätzliches Instrument werden, um bei drohendem Personalabbau Arbeitslose und von Arbeitslosigkeit bedrohte Personen in neue Beschäftigung zu vermitteln.

ADAC e.V. - Allgemeiner Deutscher Automobil-Club

(München) - Die jüngsten schweren Unfälle in österreichischen Tunnels haben die Österreichische Autobahnen- und Schnellstraßen-Aktiengesellschaft (ÖSAG) auf den Plan gerufen.

Gesamtverband der Deutschen Versicherungswirtschaft e.V. (GDV)

(Berlin) - Der Gesetzgeber hat die Weichen für die Neuausrichtung des Alterssicherungssystems in Deutschland gestellt: Neben die gesetzliche Rentenversicherung tritt die staatliche Förderung der betrieblichen und privaten Altersvorsorge.

twitter-link

NEW BANNER - Position 4 - BOTTOM

Anzeige