News

Verbands-Presseticker

Vereinigung Cockpit e.V.

(Neu-Isenburg) - Nach den für gescheitert erklärten Verhandlungen zwischen der Lufthansa (DLH) und der Vereinigung Cockpit (VC) am gestrigen Abend, wird die VC nunmehr für die Beschäftigten im Cockpit der Lufthansa Passage, Lufthansa Cargo, Condor und Condor Berlin die Urabstimmung einleiten.

Deutscher Mieterbund e.V. (DMB)

(Hannover) "Wir haben keinen Grund zu feiern, aber wir können zufrieden sein", erklärte Franz-Georg Rips, Direktor des Deutschen Mieterbundes (DMB), auf einer Pressekonferenz in Hannover, nachdem der Deutsche Bundestag die Mietrechtsreform in zweiter und dritter Lesung am 29. März verabschiedet hatte.

Zentralverband des Deutschen Handwerks e.V. (ZDH)

(Berlin) - Alarm am Bau! Die Krise droht sich zu verfestigen, die Auftragseingänge im ersten Quartal 2001 signalisieren keine Besserung.

Naturland - Verband für ökologischen Landbau e.V.

(Berlin / Gräfelfing) – Stabwechsel bei der AGÖL: Naturland Präsidiumsmitglied Dr. Felix Prinz zu Löwenstein wurde bei der Neuwahl am 27. März zum Vorstandsvorsitzenden der ArbeitsGemeinschaft Ökologischer Landbau e.V. gewählt.

Bundesverband der Freien Berufe e.V. (BFB)

(Berlin) – „Es ist mit dem Grundgesetz nicht vereinbar, dass nur Unternehmer/Freiberufler, die in den Jahren 1999 und 2000 ihren Betrieb verkauft oder aufgegeben haben, den Veräußerungs- bzw. Aufgabegewinn ungemildert versteuern müssen", so Dr. Ulrich Oesingmann, Präsident des Bundesverbandes der Freien Berufe (BFB).

Bauern- und Winzerverband Rheinland-Pfalz Süd e.V. (BWV-RLP)

(Mainz) - Seit dem ersten MKS-Fall in Großbritannien am 21. Februar hat sich die Seuche rapide in England ausgebreitet und auch das europäische Festland erreicht.

Fachgemeinschaft Bau Berlin und Brandenburg e.V.

(Berlin) - Der Bauberufsgenossenschaft, Unfallversicherer für das Baugewerbe, droht aufgrund der zunehmenden illegalen Beschäftigung und Schwarzarbeit nach Einschätzung des Hauptgeschäftsführers der Fachgemeinschaft Bau, RA Wolf Burkhard Wenkel, bereits in naher Zukunft der finanzielle Kollaps.

Verkehrsclub Deutschland e.V. (VCD)

(Bonn) - Der Verkehrsclub Deutschland (VCD) unterstützt die Haltung von Bundesverkehrsminister Bodewig zur Beibehaltung des Nacht- und Sonntagsfahrverbots für Lkw.

Handwerkskammer zu Leipzig

(Leipzig) - Der vom Bundesgesundheitsministerium geplante Mindestsatz für gesetzliche Krankenkassen stößt beim Handwerk auf Unverständnis und Ablehnung.

Wirtschaftsjunioren Deutschland e.V. (WJD)

(Berlin) - Die Osterweiterung der Europäischen Union (EU) wird den Arbeitsmarkt und die wirtschaftlichen Aussichten kleiner und mittelständischer Unternehmen positiv beeinflussen.

twitter-link