News

Verbands-Presseticker

Anzeige
BUND e.V. - Bundesverband - Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland

(Berlin) - Der Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND) fordert eine effektive LKW-Maut auf Fernstraßen. Die Maut müsse pünktlich zum 1.1.2003 eingeführt werden, eine wirksame Höhe von mindestens 25 Pfennig pro Kilometer betragen und auch für Bundesstraßen gelten.

Ausstellungs- und Messe-Ausschuss der Deutschen Wirtschaft e.V. (AUMA)

(Berlin) - Ein deutliches Plus verzeichnete im Jahr 2000 die Beteiligung asiatischer Aussteller an deutschen Messen; ihre Zahl stieg um 15Prozent auf jetzt 17.700 Aussteller.

Arbeitsgemeinschaft Media-Analyse e.V. (AG.MA)

(Frankfurt am Main) - Mit der MA 2001 Radio II veröffentlicht die Arbeitsgemeinschaft Media-Analyse e.V. (AG.MA), ein Zusammenschluss von Unternehmen der deutschen Werbewirtschaft zur Erforschung der Massenkommunikation, am 08. August 2001 die Hörerdaten für Radiosender und –kombinationen.

ACE Auto Club Europa e.V.

(Stuttgart) - Nach den tragischen Unfällen im Gleinalm- und Ambergtunnel hat der ACE Auto Club Europa dazu gemahnt, beim Passieren unterirdischer Verkehrsanlagen besondere Vorsicht walten zu lassen.

(bvse) Bundesverband Sekundärrohstoffe und Entsorgung e.V.

(Bonn/Berlin) - Die mittelständische Recyclingwirtschaft begrüßt grundsätzlich, dass die Technische Anleitung Luft (TA Luft) an neue wissenschaftliche Erkenntnisse und an aktuelles Umweltrecht angepasst werden soll.

ZVEI e.V. - Verband der Elektro- und Digitalindustrie

(Frankfurt/Main) - Die Zahlen des Elektroaußenhandels mit Mittel- und Osteuropa zeigen für die ersten fünf Monate 2001 ein unverändert kräftiges Wachstum.

ADAC e.V. - Allgemeiner Deutscher Automobil-Club

(München) - Autourlauber, die jetzt in ein europäisches Reiseland fahren, tanken dort meist erheblich billiger als noch vor sechs Wochen.

Institut der deutschen Wirtschaft Köln (IW)

(Köln) - Die Green Card für Computer-Spezialisten aus Nicht-EU-Ländern stößt sowohl bei den Unternehmen als auch bei den ausländischen Fachkräften überwiegend auf positive Resonanz. Dies ist das Ergebnis einer Studie des Instituts der deutschen Wirtschaft Köln (IW).

DIHK - Deutscher Industrie- und Handelskammertag e.V.

(Berlin) - Den Substanzerhalt unserer Straßen und ein Straßennetz ohne Flaschenhälse fordert der Deutsche Industrie- und Handelskammertag (DIHK) von der Verkehrspolitik der Bundesregierung.

Deutscher Städte- und Gemeindebund e.V. (DStGB)

(Berlin) - "Durchschnittlich 1,3 Mio. Langzeitarbeitslose, davon 21.000 Menschen unter 25 Jahre, sind nicht hinnehmbar. Wir müssen uns fragen, ob wir mit den bisherigen Maßnahmen die Langzeitarbeitslosigkeit richtig bekämpfen“, sagte der Präsident des DStGB, Bürgermeister Roland Schäfer, am 2. August 2001 in Berlin.

twitter-link

NEW BANNER - Position 4 - BOTTOM

Anzeige