News

Verbands-Presseticker

Anzeige
Wirtschaftsvereinigung Alkoholfreie Getränke e.V. (wafg)

(Berlin) - Die Wirtschaftsvereinigung Alkoholfreie Getränke begrüßt die Entscheidung des Bundesrates vom 13. Juli 2001, ein allgemeines Zwangspfand auf Getränkedosen und Einwegflaschen zum 01. Januar 2002 abzulehnen.

DIE FAMILIENUNTERNEHMER e.V.

(Berlin) - Auszüge aus der Jahrespressekonferenz der Arbeitsgemeinschaft Selbständiger Unternehmer (ASU) am 18. Juli 2001 in Berlin.

MVFP Medienverband der Freien Presse e.V.

(Berlin) - Mit großer Genugtuung begrüßt der Verband Deutscher Zeitschriftenverleger e.V. (VDZ) die Stellungnahme des Bundesrats zur geplanten Neuregelung des Urhebervertragsrechts.

ZVEI e.V. - Verband der Elektro- und Digitalindustrie

(Brüssel/Frankfurt) - Die Vereinigung Europäischer Akkumulatoren-Hersteller (EUROBAT) wählte bei ihrer Jahresversammlung am 27. Juni 2001 Dr. Albrecht Leuschner (Exide), den Vorsitzer des Fachverbandes Batterien im Zentralverband Elektrotechnik- und Elektronikindustrie (ZVEI) e. V., zu ihrem neuen Präsidenten.

KommOn - Informationssystem der Städte, Gemeinden, Kreise und Verbände

(Berlin) - Der Streit mit der Europäischen Union über die staatlichen und kommunalen Garantien in Form der Gewährträgerhaftung und der unbegrenzten Anstaltslast für die WestLB und für die Sparkassen ist beigelegt.

VDR - Verband Deutsches Reisemanagement e.V.

(Bad Homburg) - Noch übersichtlicher und hochaktuell präsentiert sich der Verband Deutsches Reisemanagement e.V. (VDR) im Internet seinen Mitgliedern, aber auch allen am Thema Business Travel Management Interessierten.

Völklinger Kreis e.V. (VK)

(Berlin) - Der Völklinger Kreis e.V. (VK) - Bundesverband Gay Manager - hat die Entscheidung des Bundesverfassungsgerichts, dem Eilantrag Bayerns und Sachsens gegen das Lebenspartnerschaftsgesetz nicht statt zu geben, begrüßt und die Ministerpräsidenten der klagenden Bundesländer aufgefordert, nun ihre Gesamtklage gegen das Gesetz zurück zu ziehen.

MVFP Medienverband der Freien Presse e.V.

(Berlin) - Die elektronischen Medien haben das Anforderungsprofil an Verlagsmitarbeiter in dramatischer Weise verändert. Auch klassische Zeitschriftenverlage kommen heute nicht mehr ohne New-Media-Profis aus.

Der Mittelstand. BVMW e.V. - Bundesverband mittelständische Wirtschaft Unternehmerverband Deutschlands - Bundeszentrale

(Berlin) - “Die Reform des Meister-BaföG ist ein richtiger Schritt auf dem Weg zu mehr Ausbildungs- und Arbeitsplätzen”, erklärte Dieter Härthe, Hauptgeschäftsführer des Bundesverbandes mittelständische Wirtschaft (BVMW), anlässlich der Vorstellung der Gesetzesnovelle durch Bundesforschungsministerin Edelgard Bulmahn und Bundeswirtschaftsminister Werner Müller in Berlin.

k.A.

(Bonn) - In Berlin haben am 18. Juli 2001 für die Arbeitgeber die Staatssekretärin im Bundesinnenministerium, Brigitte Zypries und für die DBB Tarifunion der 2. Vorsitzende, Frank Stöhr, den "Tarifvertrag über sozialverträgliche Begleitmaßnahmen im Zusammenhang mit der Umgestaltung der Bundeswehr" unterzeichnet.

twitter-link

NEW BANNER - Position 4 - BOTTOM

Anzeige