Verbands-Presseticker
(Berlin) - Statement von Dieter Philipp, Präsident des Zentralverbandes des Deutschen Handwerks (ZDH), zu den "Brückentagen".
(Wiesbaden) - Nach dem Aufsehen erregenden Urteil des Bundessozialgerichts vom 10.02.00 zur Erstattungsfähigkeit von Hilfsmittel für Heimbewohnern (Rollstuhl-Urteil) verweigern immer mehr Krankenkassen die Finanzierung von solchen Hilfsmitteln, oft zu Unrecht.
(Berlin) - "Der Entwurf der neuen Verpackungsverordnung, der heute vom Bundestag verabschiedet werden soll und die Einführung eines Zwangspfands auf Einwegverpackungen vorsieht, markiert eine weitere Etappe in Richtung einer sachlich unbegründeten Symbolpolitik".
(Leipzig) - Das Ansprechen von Passanten mit dem Ziel, sie als Kunden zu werben, ist nicht wettbewerbswidrig. Das entschied das Frankfurter Oberlandesgericht in einem Grundsatzurteil.
(Köln) - Die Brüsseler Debatte um das Thema Daseinsvorsorge erzwingt an solchen Stellen Umdenken, wo eine bestimmte Art von Service bislang hoheitlich und monopolistisch vorgehalten und geleistet wurde.
(Esslingen-Zell) - Als undemokratisch und rückständig kritisierte Werner Weck, Mitglied des Geschäftsführenden Hauptvorstands der Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten (NGG), die Angriffe einiger Arbeitgeber und ihrer Funktionäre gegen die Reform der Betriebsverfassung.
(Berlin) - Die zentralen Tarifvertragsparteien des Baugewerbes haben einen Tarifvertrag über eine Zusatzrente im Baugewerbe unterzeichnet, der zum 01.06.2001 in Kraft gesetzt werden soll.
(Bonn) - Die Lebensmittelwirtschaft wird alles daran setzen, das verlorengegangene Vertrauen in Lebensmittel wieder aufzubauen und langfristig zu sichern.
(Bonn/Hamburg) Der Bundesverband der Deutschen Süßwarenindustrie (BDSI) und die Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten (NGG) haben den bundesweit ersten Tarifvertrag zur betrieblichen Altersvorsorge abgeschlossen.
(Hannover) - Der Bundesverband CarSharing (bcs) gab auf seiner Jahrespressekonferenz am 11.05 in Frankfurt am Main die jüngst erhobenen Wachstumszahlen der bundesdeutschen CarSharing-Branche bekannt.