News

Verbands-Presseticker

Anzeige
k.A.

(Bonn) - TNS Emnid befragte Mitte März 2001 insgesamt 1.000 Bürger der Bundesrepublick Deutschland nach ihrem aktuellen Kauf- und Konsumverhalten u.a. von Fleisch. Dabei wird eines besonders klar: beim Kauf von Fleischwaren liegen Metzgereien und Fleischereien in der Gunst der Verbraucher klar vorn.

Deutscher Gewerkschaftsbund (DGB) - Bundesvorstand

(Berlin) - Die saisonbereinigte Zahl der Arbeitslosen ist im Juni sprunghaft um 22.000 und im ersten Halbjahr insgesamt um rund 70.000 gestiegen. Dies ist die kräftigste Zunahme seit 1997.

Bundesverband Öffentlicher Banken Deutschlands e.V. (VÖB)

(Berlin) – Peseten, Lira, Französische Francs und Drachmen sollten in diesem Jahr im Urlaub ausgegeben werden. Wer noch Münzen oder Banknoten aus Belgien, Spanien, Frankreich, Griechenland, Irland, Italien, Luxemburg, den Niederlanden, Österreich, Portugal oder Finnland zu Hause hat, sollte diese in den nächsten Sommerurlaub mitnehmen.

(BDI) Bundesverband der Deutschen Industrie e.V.

(Berlin) - Das SME Forum for Research and Development ist eine Gemeinschaftsinitiative des BDI und des Deutschen Zentrums für Luft- und Raumfahrt (DLR). Es unterstützt kleine und mittlere Unternehmen dabei, zusammen mit Forschungseinrichtungen binationale Konsortien für Forschungsprojekte zu gründen, damit diese die Synergieeffekte zwischen Unternehmen und Forschungseinrichtungen stärker nutzen können.

ZVEI e.V. - Verband der Elektro- und Digitalindustrie

(Frankfurt/Main) – Die deutschen Hersteller von Produkten und Systemen für die Prozessautomation und Messtechnik können auf ein gutes Vorjahr zurückblicken. Im Ausland konnten die rund 150 im Fachverband Messtechnik und Prozessautomatisierung des ZVEI zusammengeschlossenen Unternehmen ihre weltweite technologische Führungsposition in deutlich gestiegene Ausfuhren ummünzen.

Deutscher Bauernverband e.V. (DBV)

(Bonn/Berlin) - Vor der Mitgliederversammlung des Deutschen Bauernverbandes hat Heiner Beermann, einer der drei Geschäftsführer der Andreas Hermes Akademie, die WeiterbildungsOffensive des Berufsstandes erläutert. Er erklärte, die WeiterbildungsOffensive der deutschen Landwirtschaft sei eine Antwort auf das schwierige wirtschaftliche und agrarpolitische Umfeld der Bauern und ihrer Familien.

k.A.

(Wiesbaden) - Der bvhc, in dem die 40 größten Industrie- und Handelsunternehmen aus der homecare-Branche vertreten sind, will künftig seine Aktivitäten im Bundesverbandes Medizintechnologie e.V. (BVMed) weiterführen. Das hat die Mitgliederversammlung des bvhc am 5. Juli in Wiesbaden beschlossen. Der Integrationsprozess des bvhc in den BVMed soll bis Ende des Jahres abgeschlossen sein.

Handelsverband Deutschland e.V. - Der Einzelhandel (HDE)

(Berlin) - Lovro Mandac, Vorstandsvorsitzender der Kaufhof Warenhaus AG, ist seit dem 03.07. der neue Vorsitzende des Ausschusses "Stadt, Handel und Verkehr" des HDE. Er tritt die Nachfolge von Bernd Rückert an. Anlässlich der ersten Sitzung unter seinem Vorsitz erklärte Lovro Manda: Der HDE fordert seitens der Politik ein klares Bekenntnis zum Wirtschaftsstandort Stadt, wie es die Bundesregierung seit 1998 vermissen lässt.

Fachgemeinschaft Bau Berlin und Brandenburg e.V.

(Berlin) - Die Situation des ostdeutschen Baugewerbes wurde am 05.07. von Abgeordneten des Deutschen Bundestages sowie aus den Länderparlamenten mit Bauunternehmern im Rahmen eines „Parlamentarischen Abends“ in der Deutschen Parlamentarischen Gesellschaft diskutiert. Organisiert wurde die Veranstaltung vom Interessenverbund Bau (IVB), der Zusammenschluss vorwiegend ostdeutscher Verbände und Innungen des Bauhaupt- und Baunebengewerbes.

Verbraucherzentrale Sachsen e.V.

(Leipzig) - Die Erhöhung der Krankenkassenbeiträge verschiedener Krankenkassen ist vermutlich erst der Auftakt für weitere Beitragserhöhungen. Einige Krankenkassen werden ihren Beitrag anheben müssen, um die gestiegenen Ausgaben abdecken zu können.

twitter-link

NEW BANNER - Position 4 - BOTTOM

Anzeige