News

Verbands-Presseticker

(BDI) Bundesverband der Deutschen Industrie e.V.

(Berlin) - "Der Konjunkturaufschwung in Deutschland stockt. Die Stimmungslage in den Unternehmen hat sich merklich abgekühlt."

Wirtschaftsjunioren Deutschland e.V. (WJD)

(Berlin) - Innovation beginnt im Kopf mit der kühnen Idee und dem Mut zum Risiko.

Deutscher Städte- und Gemeindebund e.V. (DStGB)

(Berlin) - Das derzeit von der Bundesregierung aufgrund von EU-Vorgaben erarbeitete "Gesetz zur Umsetzung der UVP-Änderungsrichtlinie, der IVU-Richtlinie und weiterer EG-Richtlinien zum Umweltschutz" führt zu mehr Bürokratie und nützt nicht dem Umweltschutz, kritisiert der DStGB.

Bundesverband deutscher Banken e.V. (BdB)

(Berlin) - Zinsen aus Spareinlagen mit vereinbarter Kündigungsfrist (ein bis vier Jahre) müssen bis spätestens Ende Februar abgehoben werden, sonst liegen sie ebenso lange fest wie das eigentliche Guthaben.

Verband Deutscher Mineralbrunnen e.V. (VDM)

(Berlin/Bonn) - PET-Mehrwegflaschen haben ihren Anteil bei Getränkeverpackungen im vergangenen Jahr deutlich vergrößert.

Bundesverband Güterkraftverkehr Logistik und Entsorgung e.V. (BGL)

(Frankfurt/M.) – Das im Verkehrsbericht 2000 von der Bundesregierung vorgelegte Konzept für ein integriertes Verkehrssystem findet beim BGL weitestgehend Zustimmung.

Deutscher Städtetag - Hauptgeschäftsstelle Berlin

(Berlin) - Vor dem Hintergrund akuter Bedrohungen der kommunalen Selbstverwaltung durch Gesetze und Initiativen von Bund, Ländern und Europäischer Union werden sich die deutschen Städte in einigen Themenbereichen neu positionieren.

Bundesverband Technik des Einzelhandels e.V. (BVT)

(Köln) - Nach Einschätzung des BVT wird sich Digitalradio nach dem DAB-Standard bereits deutlich vor der offiziellen Umstellung vom analogen Rundfunk auf Digitalübertragung im Jahr 2010 flächendeckend im Markt etablieren.

Deutscher Städtetag - Hauptgeschäftsstelle Berlin

(Berlin) - Gravierende Steuerverluste, hohe Haushaltsdefizite, ein dramatischer Verfall der Investitionen und eine harte Konsolidierungspolitik bestimmen die Situation der städtischen Haushalte zu Beginn des neuen Jahrtausends.

Caravaning Industrie Verband e.V. (CIVD)

(Kriftel/Stuttgart) - Jeweils zu Beginn eines Kalenderjahres führt der VDWH unter seinen Mitgliedern eine Umfrage durch, um die wirtschaftlichen Erwartungen der Branche für die bevorstehende Saison auszuloten.

twitter-link