Verbands-Presseticker
(Stuttgart) - Estland leistet sich in seinem neuen Straßenverkehrsgesetz ein paar extravagante Vorschriften.
(Frankfurt) - Gestern um 06.30 Uhr begann der bundesweite Warnstreik der Piloten der Lufthansa, Condor, Condor Berlin und Lufthansa Cargo, zu dem die Vereinigung Cockpit ihre Mitglieder aufgerufen hatte.
(Berlin) - Die kommunalen Strukturen der Wasserversorgung haben sich bewährt und dürfen nicht leichtfertig infrage gestellt werden, sagte gestern der Vorsitzende des Finanzausschusses des Deutschen Städte und Gemeindebundes, Heinz Kälberer.
(Berlin) - Bei den Banken sind Frauen auf dem Vormarsch. Seit 1980 nahm der Anteil der weiblichen Führungspositionen von 4,5 auf über 18 Prozent zu.
(Münster) - Interessengemeinschaft Deutscher Zeitarbeitsunternehmen e.V. (IGZ) begrüßte die jüngsten Reformvorschläge von CDU und SPD als Schritte in die richtige Richtung, um der Branche zusätzliche Wachstumsimpulse zu verleihen.
(Frankfurt am Main) Die Immobilienwirtschaft befindet sich in einem Veränderungsprozess. Ein neues Branchenverständnis und eine völlig neue Betrachtung des Produktes Immobilie setzen sich zunehmend durch.
(Bremen) - Mit dem Internetauftritt der erfolgreichen Broschüre Deutschland per Rad entdecken präsentieren der Allgemeine Deutsche Fahrrad-Club (ADFC) und die Deutsche Zentrale für Tourismus (DZT) rechtzeitig zur Radsaison ein tolles neues Angebot für Radurlauber.
(Berlin) - Der Hauptgeschäftsführer der Fachgemeinschaft Bau, RA Wolf Burkhard Wenkel, teilt die massiven Bedenken des Bundesrechnungshofes gegen die staatliche Stützung des Baukonzerns Philipp Holzmann.
(Bonn) - Angesichts der Maul- und Klauenseuche (MKS) in Europa wurden Forderungen nach Einstellung von Reisen in ländliche Gebiete laut sowie der Urlaub auf dem Bauernhof jetzt in Frage gestellt.
(Frankfurt/Main) - "Arbeits- und Ausbildungsplätze beim Handwerk und in der Industrie stehen auf dem Spiel, wenn der am 7. März im Kabinett verabschiedete Entwurf der Energieeinsparverordnung (EnEV) im Bundesrat nicht geändert wird!"