News

Verbands-Presseticker

Anzeige
Kassenärztliche Bundesvereinigung KdÖR (KBV)

(Ludwigshafen) – „Machen Sie Schluss mit der ausschließlich auf Beitragssatzstabilität ausgerichteten Budgetierungspolitik!“ Diese Aufforderung richtete gestern der Erste Vorsitzende der Kassenärztlichen Bundesvereinigung (KBV), Dr. Manfred Richter-Reichhelm, an die Regierung in Berlin.

Bauindustrieverband Niedersachsen-Bremen e.V. - Geschäftsstelle Bremen

(Hannover) - Nach Angaben des Hauptgeschäftsführers des Verbandes der Bauindustrie für Niedersachsen, Prof. Michael Sommer, befindet sich die niedersächsische Bauwirtschaft in einer desolaten konjunkturellen Situation.

ADM Arbeitskreis Deutscher Markt- und Sozialforschungsinstitute e.V.

(Frankfurt) - Der ADM Arbeitskreis Deutscher Markt- und Sozialforschungsinstitute e.V. ist der Stiftungsinitiative der deutschen Wirtschaft "Erinnerung, Verantwortung und Zukunft" beigetreten.

ACE Auto Club Europa e.V.

(Stuttgart) - Der ACE Auto Club Europa hat den Plan kritisiert, für ältere Fahrzeuge die TÜV-Frist zur Hauptuntersuchung auf ein Jahr zu verkürzen.

Deutscher Gewerkschaftsbund (DGB) - Bundesvorstand

(Berlin) - Der Deutsche Gewerkschaftsbund (DGB) begrüßt grundsätzlich die Pläne der Bundesregierung zur Reform der Professorenbesoldung.

BDE Bundesverband der Deutschen Entsorgungs-, Wasser- und Kreislaufwirtschaft e.V.

(Köln) - „Umgekehrt wird ein Schuh daraus,“ so reagiert BDE-Hauptgeschäfts-führer Frank-Rainer Billigmann auf die in einer Presseerklärung geäußerte Kritik des VKS am DIHT-Papier zur Privatisierung der Hausmüllabfuhr.

Verbraucherzentrale Sachsen e.V.

(Leipzig) - Immobilieneigentum steht bei deutschen Anlegern hoch im Kurs. Dabei handelt es sich häufig um Beteiligungen an fremdgenutzten Objekten, wie zum Beispiel Einkaufszentren, Senioren- oder Studentenwohnungen.

Der Mittelstand. BVMW e.V. - Bundesverband mittelständische Wirtschaft Unternehmerverband Deutschlands - Bundeszentrale

(Berlin) – “Mit den Vorschlägen zur Arbeitsmarktreform bewegen sich die Grünen endlich aus der ideologischen Kuschelecke in die betriebliche Realität", so Mario Ohoven, Präsident des Bundesverbandes mittelständische Wirtschaft (BVMW), zum geplanten “Job-Aktiv-Gesetz”.

Industrieverband Agrar e.V. (IVA)

(Frankfurt) - Über 3000 Tonnen überlagerter Pflanzenschutzmittel konnten in den letzten Jahren mit Hilfe der Herstellerfirmen, die im Weltpflanzenschutzverband GCPF zusammengeschlossen sind, sicher entsorgt werden.

Bundesverband Digitalpublisher und Zeitungsverleger e.V (BDZV)

(Berlin) - Bundeskanzler Gerhard Schröder hat zwar den so genannten "Professorenentwurf" zur Reform des Urheberrechts abgelehnt. In einem kurzen Vortrag beim Kongress der deutschen Lokalpresse am 15. Mai 2001 in Berlin kündigte er aber an, dass demnächst ein Referentenentwurf für ein neues Urhebervertragsrecht vorgelegt werde.

twitter-link

NEW BANNER - Position 4 - BOTTOM

Anzeige