Verbands-Presseticker
(Frankfurt) - Trotz aller Kursturbulenzen im Jahr 2000 hat das Interesse der deutschen Privatanleger an der Aktie weiter zugenommen.
(St. Augustin) - An Potsdams schönstem Platz, etwa 30 Minuten vom Zentrum Berlins entfernt, entsteht die Hauptstadtrepräsentanz für Verbände der Haus- und Gebäudetechnik.
(Wiesbaden) Auch in diesem Jahr verleiht der DDV wieder den Deutschen Dialogmarketing Preis (ddp) für herausragende Kampagnen im Direktmarketing.
(Bonn) - Bereits 51 Anmeldungen liegen für die erste Runde des Bundeswettbewerbs "Unsere Stadt blüht auf" vor.
(Frankfurt) - Zehn Jahre nach der Wende hat sich die Zulieferindustrie in den neuen Bundesländern längst in den Wertschöpfungsprozeß der Automobilhersteller integriert.
(Bremen) - Forschung und Entwicklung nehmen in der Bundesvereinigung Logistik einen hohen Rang ein.
(Köln) - Der Handel ist bereit, sich freiwillig an der Rückführung von Elektroaltgeräten zu beteiligen, lehnt jedoch eine Rücknahmeverpflichtung ab.
(Wiesbaden) - Das Münchener Ifo-Institut für Wirtschaftsforschung ermittelt monatlich durch eine repräsentative Umfrage bei etwa 300 Betrieben die konjunkturelle Situation der Druckindustrie.
(Bonn) Entscheidungen der Regulierungsbehörde für Telekommunikation und Post (Reg TP) sind für die negative Kursentwicklung der Deutschen Telekom AG (DTAG) nicht mitverantwortlich.
(Köln) - Der Handel ist bereit, sich freiwillig an der Rückführung von Elektro-Altgeräten zu beteiligen.