Verbands-Presseticker
(Köln) - Die Regulierungsbehörde für Telekommunikation und Post (RegTP) hat der Bundesnotarkammer (BNotK) die Genehmigung für den Betrieb einer Zertifizierungsstelle gemäß dem Signaturgesetz (SigG) erteilt.
(Frankfurt) - Nur 37 Prozent der Deutschen spenden für ideelle Zwecke.
(Mainz) - Am 15. Februar 2001 von 9.00 - 16.30 Uhr veranstaltet der Bauern- und Winzerverband Rheinland-Pfalz Süd e. V. ein weiteres kommunalpolitisches Seminar.
(Köln) - Für den 10.02.2001 plant der ASB eine Fachtagung zum Internationalen Jahr der Freiwilligen.
(Bonn) - Frauen werden nach eigenen Angaben in Deutschland nicht ausreichend über die Risiken einer Langzeiteinnahme von Hormonen aufgeklärt.
(Berlin) - Als richtige Überlegung zur rechten Zeit bezeichnete der neue Präsident des BDI, Michael Rogowski, den Vorschlag von Bundeswirtschaftsminister Werner Müller, Abweichungen vom Tarifvertrag zuzulassen.
(München) - Harte Strafen müssen nach Ansicht des Bayerischen Bauernverbands die Kontrollergebnisse von Futtermitteln zur Folge haben, in denen nach dem 2. Dezember Tiermehl festgestellt worden war.
(Berlin) - Der Zentrale Kreditausschuss, in dem Banken und Sparkassen zusammengeschlossenen sind, hat jetzt beim Bundeskartellamt eine neue Gebühr für das elektronische Lastschriftverfahren (EC-Karte und Unterschrift) angemeldet.
(Bonn) - Ihr beständiges Wachstum macht das Berufsfeld Öffentlichkeitsarbeit/Public Relations nicht nur für junge Leute immer attraktiver.
(Bonn) - Der Hotelführer des IHA-Hotelverbandes Deutschland ist jetzt in der Auflage für 2001 erschienen.