News

Verbands-Presseticker

Bayerische Ingenieurekammer-Bau

(München) – Ihre Unterstützung beim Wiederaufbau der Balkan-Region sichern Bayerns Ingenieure zu.

Kassenärztliche Vereinigung Baden-Württemberg - Bezirksdirektion Stuttgart/Hauptgeschäftsstelle

(Stuttgart) - Dr. med. Werner Baumgärtner erhofft sich mit der Berufung von Ulla Schmidt (SPD) zur neuen Bundesgesundheitsministerin ins Kabinett von Bundeskanzler Gerhard Schröder einen Kurswechsel, der die Korrektur von Fehlentwicklungen im deutschen Gesundheitswesen der letzten Jahre möglich macht.

Bauern- und Winzerverband Rheinland-Pfalz Süd e.V. (BWV-RLP)

(Mainz) - Der Bauern- und Winzerverband Rheinland-Pfalz Süd weist darauf hin, dass sich im Rahmen der Förderung von einzelbetrieblichen Investitionen in der Landwirtschaft (EFP), "Verbesserung der Agrarstruktur und des Küstenschutzes", folgende Änderungen ergeben haben.

ADAC e.V. - Allgemeiner Deutscher Automobil-Club

(München) - Deutlich höher als vor einem Jahr präsentieren sich zurzeit die Spritpreise in den klassischen Wintersportländern.

Bundesverband deutscher Banken e.V. (BdB)

(Berlin)- Spätestens seit der Halbierung des Sparer-Freibetrages hat sich die Zahl der Anleger erhöht, die sich überlegen, wie sie dem Fiskus ein Schnippchen schlagen können.

Bund der Steuerzahler Deutschland e.V. (BdSt)

(Bonn) - Der Bund der Steuerzahler hat seine Schuldenuhr umgestellt. Die digitale Anzeige über dem Eingang des Präsidiums des Bundes der Steuerzahler in Wiesbaden gibt den aktuellen Stand der Staatsverschuldung an.

k.A.

(Nürnberg / Gießen) - Der Verband der Akkreditierten Chemischen Laboratorien in Bayern e.V. (ALB) wird seine Tätigkeit komplett in den Deutschen Verband Unabhängiger Prüflaboratorien e.V. (VUP) verlagern und sich zu Beginn des Jahres 2001 auflösen.

k.A.

(Bonn) - Scharfe Kritik übte der Sozialverband Deutschland (SoVD), ehemals Reichsbund, gestern am Vorstoß des Hartmannbundes, den Leistungskatalog der Krankenkassen zu beschneiden.

Deutscher Bauernverband e.V. (DBV)

(Bonn) - "Die beiden zurückgetretenen Bundesminister sind Opfer des dilettantischen Krisenmanagements der Politik seit dem Feststellen des ersten BSE-Falles in Deutschland.

Naturschutzbund Deutschland e.V. (NABU)

(Bonn) - Nach dem Rücktritt von Bundesgesundheitsministerin Fischer hat der Naturschutzbund NABU Bundeslandwirtschaftsminister Funke ebenfalls zum Rücktritt aufgefordert.

twitter-link