News

Verbands-Presseticker

Anzeige
Deutscher Bauernverband e.V. (DBV)

(Berlin) - Als einen wichtigen Schritt zum gesellschaftspolitisch gewünschten Ausbau der erneuerbaren Energien hat der Präsident des Deutschen Bauernverbandes (DBV), Gerd Sonnleitner, die Zustimmung des Bundesrates zum Entwurf der Biomasseverordnung bezeichnet.

Bundesverband deutscher Banken e.V. (BdB)

(Berlin) - Der jetzt beschlossene Einstieg in die private, kapitalgedeckte Altersvorsorge ist ein wichtiger Fortschritt für die zukünftige Alterssicherung, erklärte Thomas Weisgerber, Geschäftsführer des BdB.

Vereinigung Cockpit e.V.

(Neu-Isenburg) - Den Streik am 10.05. der Piloten von Lufthansa Passage, Lufthansa Cargo, Condor und Condor Berlin wertet die Vereinigung Cockpit als sehr erfolgreich.

Der Mittelstand. BVMW e.V. - Bundesverband mittelständische Wirtschaft Unternehmerverband Deutschlands - Bundeszentrale

(Berlin) – “Der unternehmerische Mittelstand begrüßt den überfälligen Einstieg in die Rentenreform."

ADAC e.V. - Allgemeiner Deutscher Automobil-Club

(München) - Mobilität ist ein Grundbedürfnis der Menschen und muss für alle bezahlbar bleiben. Deswegen fordert ADAC-Präsident Otto Flimm anlässlich der diesjährigen Hauptversammlung des Automobilclubs am 12. Mai in Mainz die Bundesregierung auf, die Ökosteuer sofort abzuschaffen.

IG Metall - Industriegewerkschaft Metall

(Frankfurt/Main) - Die IG Metall hat ihre rund 2,7 Millionen Mitglieder davor gewarnt, individuelle Rentenversicherungspläne abzuschliessen.

Bayerische Ingenieurekammer-Bau

(München) – Die Glaubwürdigkeit der deutschen Bauwirtschaft in der Frage ihrer Haltung zur EU-Osterweiterung steht nach Meinung der Bayerischen Ingenieurekammer-Bau auf dem Spiel.

VAUNET - Verband Privater Medien e.V.

(Bonn) - Die Mitglieder des Verbandes Privater Rundfunk und Telekommunikation (VPRT) wollen die Möglichkeiten der Breitbandkabelnetze in fairer Marktpartnerschaft mit den Netzbetreibern nutzen.

Deutscher Bauernverband e.V. (DBV)

(Berlin) - Der Deutsche Bauernverband (DBV) begrüßt die Entscheidung des Bundesrates, bezüglich der Richtlinien zur Umweltverträglichkeitsprüfung (UVP) und zur integrierten Vermeidung und Verminderung von Umweltverschmutzungen (IVU) den Vermittlungsausschuss einzuberufen.

VAUNET - Verband Privater Medien e.V.

(Bonn) - Neue Vorstände wählten auch die drei Fachbereiche Hörfunk, Fernsehen und Multimedia. Ebenfalls in ihrem Amt bestätigt wurden der Fachbereichsvorsitzende Hörfunk Wilfried Sorge, radio ffn, sowie die Fachbereichsvorsitzende Fernsehen Ingrid M. Haas, RTL Television.

twitter-link

NEW BANNER - Position 4 - BOTTOM

Anzeige