News

Verbands-Presseticker

Anzeige
en2x - Wirtschaftsverband Fuels und Energie e. V.

(Hamburg) - Bundeskanzler Gerhard Schröder hat die Ursache für die hohen Benzinpreise hierzulande ausgemacht.

Fachverband Kartonverpackungen für flüssige Nahrungsmittel e.V. (FKN)

(Wiesbaden) - Von Sammelmüdigkeit keine Spur: Die Deutschen warfen letztes Jahr genau 130.595 Tonnen Milch- und Safttüten in die Wertstoffbehälter des Dualen Systems.

Bundesverband Öffentlicher Banken Deutschlands e.V. (VÖB)

(Berlin) – Nach dem am 26. April in Berlin vorgestellten Verbandsbericht 2000/2001 des Bundesverbandes Öffentlicher Banken Deutschlands, VÖB, machten die Darlehensauszahlungen der VÖB-Mitgliedsbanken im Jahr 2000 8,5 Mrd. EUR aus.

BUND e.V. - Bundesverband - Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland

(Berlin) - Der Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND) begrüßt die heute im Kabinett verabschiedete Novelle zur Verpackungsverordnung.

Bundesverband deutscher Banken e.V. (BdB)

(Berlin) - Ein großes Vermögen lässt sich mit ihnen nicht verdienen, aber verschenken sollte man sie auf keinen Fall: die vermögenswirksamen Leistungen (VL).

Deutscher Gewerkschaftsbund (DGB) - Bundesvorstand

(Berlin) - Eine sozial gerechte und demokratisch gestaltete Zukunft kann es nach Auffassung des DGB ohne Mitbestimmung und Tarifverträge nicht geben.

Greenpeace e.V.

(Hamburg) - Nachdem am Freitag verunreinigtes Mais-Saatgut mit nicht zugelassenen Genveränderungen in Schleswig-Holstein gefunden wurde, befürchtet die Umweltschutzorganisation Greenpeace, dass auch in anderen Bundesländern bislang unbemerkt genmanipuliertes Saatgut verkauft und ausgesät worden ist.

Gesamtverband der Deutschen Versicherungswirtschaft e.V. (GDV)

(Berlin) - Ausführliche Informationen zur Einkommen-, Vermögen- sowie Erbschaft- und Schenkungsteuer gibt die Broschüre ”Steuern und Lebensversicherung 2001“ des Gesamtverbandes der Deutschen Versicherungswirtschaft (GDV) ihren Lesern.

k.A.

(Bonn) - Die Reform des Hochschulrahmenrechts ist durch ein wesentliches Geburtshandicap geprägt.

Verband Forschender Arzneimittelhersteller e.V. (VFA)

(Berlin) - "Der angekündigte Alleingang der Krankenkassen ist ein Wortbruch zu einem sehr hohen Preis", kritisierte die Hauptgeschäftsführerin des Verbandes Forschender Arzneimittelhersteller (VFA), Cornelia Yzer, die Ankündigung des AOK-Vorstandschefs Hans Jürgen Ahrens, zum 1. Juli 2001 eine neue Festbetragsabsenkungsrunde einzuläuten.

twitter-link

NEW BANNER - Position 4 - BOTTOM

Anzeige