Verbands-Presseticker
(Bonn/Berlin) - Die deutschen Umweltverbände BUND, NABU, WWF, DNR, Germanwatch, und Forum für Umwelt und Entwicklung haben sich am 5. März in einer gemeinsamen Erklärung für den sofortigen deutlichen Ausbau der Kraft-Wärme-Kopplung (KWK) ausgesprochen.
(Berlin) - Mit Enttäuschung reagierte die Deutsche Angestellten-Gewerkschaft (DAG) auf die Veröffentlichung der Arbeitsmarktzahlen für den Monat Februar.
(Berlin) - Vor neuen staatlichen Auflagen bei der Hermes-Exportversicherung warnt der Deutsche Industrie- und Handelstag (DIHT) eindringlich.
(Bonn/Berlin) - Die Initiative der EU-Kommission "Alles außer Waffen" für einen freien Warenzugang aus den 48 am wenigsten entwickelten Länder hat der Europäische Rat der Außenminister gebilligt.
(Düsseldorf) - Der dmmv und die Fachmagazine
(Bad Honnef) - Ganz oben auf der Angebotsliste der Möbelindustrie stehen auch in dieser Saison Möbel mit innovativem Innenleben.
(München) - Die Ökosteuer sollte man schnellstmöglich beenden, statt über ihre Fortsetzung nachzudenken.
(Berlin) - Eine Neugestaltung des Risikostrukturausgleichs in der gesetzlichen Krankenversicherung muss das Hauptziel haben, sowohl faire Wettbewerbschancen für die einzelnen Krankenkassen zu schaffen als auch den Wettbewerb im Gesundheitswesen zu stärken.
(Berlin) - Der starke Umsatzanstieg im Januar 2001 im Vergleich zum Vorjahr ist erfreulich. Ob es sich dabei jedoch um einen gefestigten Aufwärtstrend oder um einen statistischen Ausreißer handelt, wird sich erst in den nächsten Monaten eindeutig zeigen.
(Hamburg) - Nach streng vertraulichen Informationen will die Betriebskrankenkasse des Landes Berlin (BKK Berlin) im Laufe dieses Jahres Schwerkranke, die zu Hause gepflegt werden, selbst versorgen - so die Berliner Zeitung vor einigen Wochen.