News

Verbands-Presseticker

IG Metall - Industriegewerkschaft Metall

(Frankfurt/Main) - Der IG Metall-Vorsitzende Klaus Zwickel hat die deutsche Wirtschaft zu mehr Neueinstellungen aufgefordert.

DIHK - Deutscher Industrie- und Handelskammertag e.V.

(Berlin) - Bis Ende September wurde nach einer Erhebung des Deutschen Industrie-und Handelstages (DIHT) mit mehr als 296.000 neuen Ausbildungsverträgen wieder eine deutliche Steigerung von 4,7 Prozent gegenüber dem Vorjahr erreicht.

Zentralverband des Deutschen Baugewerbes e.V. (ZDB)

(Berlin) - Das Straßen- und Tiefbaubewerbe hat auf seiner Herbsttagung am 20./21. September 2000 in Baden-Baden den 34-jährigen Diplom-Ingenieur Helmut Schgeiner zum Geschäftsführer der Bundesfachgruppe Straßen- und Tiefbau im Zentralverband des Deutschen Baugewerbes (ZDB) berufen.

k.A.

(Hamburg) - Konjunkturelle Impulse haben nach Auffassung der Deutschen Angestellten-Gewerkschaft (DAG) auch im September die Aufwärtsentwicklung am Arbeitsmarkt verstetigt.

Bundesverband Deutscher Unternehmensberatungen e.V. (BDU) - Hauptgeschäftsstelle Bonn

(Berlin) - Getrieben vom Wachstumsmotor IT ist die Consultingbranche weltweit weiter auf dem Vormarsch. 1999 betrug das durchschnittliche Branchenwachstum 11,2 Prozent.

BGA - Bundesverband Großhandel, Außenhandel und Dienstleistungen e.V.

(Berlin) – „Absolute Werbeverbote sind mit unserer Marktwirtschaft und dem freien Handel nicht vereinbar. Daher begrüße ich das heutige Urteil des Europäischen Gerichtshofes (EuGH), das die umstrittene EU-Richtlinie zum Tabakwerbeverbot aufhebt.

Bauern- und Winzerverband Rheinland-Pfalz Süd e.V. (BWV-RLP)

(Mainz) - Landwirte und Winzer sehen sich einem immer aggressiveren Wettbewerb ausgesetzt. Die unternehmerische Freiheit wird immer stärker beschnitten durch immer neue Auflagen und bürokratische Gängeleien.

Bundesverband Öffentlicher Banken Deutschlands e.V. (VÖB)

(Berlin) – Der Bundesverband Öffentlicher Banken Deutschlands, VÖB, Berlin, hat die am 28. September erteilte Absage der dänischen Bevölkerung an den Euro bedauert.

Deutscher Städte- und Gemeindebund e.V. (DStGB)

(Berlin) - Der Ausschuss für Städtebau und Wohnungswesen des Deutschen Städte- und Gemeindebundes (DStGB) appelliert an den Bundesgesetzgeber, eine Verlängerung der Ladenöffnungszeiten nicht auf die lange Bank zu schieben.

VAUNET - Verband Privater Medien e.V.

(Bonn) - Mit der heutigen Entscheidung des Europäischen Gerichtshofs in Luxemburg sieht sich der VPRT in seiner Position zur umstrittenen Richtlinie über das Tabakwerbeverbot bestätigt.

twitter-link