Verbands-Presseticker
(Berlin) - Anlässlich der sechsten Verleihung des BDI-Umweltpreises an insgesamt 13 Preisträger auf der BDI-Jahrestagung, am 27. Juni erklärte BDI-Präsident Hans-Olaf Henkel: "Im Umweltschutz ist Deutschland Weltspitze."
(Bonn) - Wie der Verband Deutscher Zeitschriftenverleger e.V. (VDZ) am 27. Juni mitteilte, wird er mit dem zweiten Halbjahr 2000 einen neuen, einheitlichen Schlüsselcode für Publikumszeitschriften einführen. Bislang führen die verschiedenen Branchenstatistiken wie IVW, ZAS, MA, AWA, A.C. Nielsen die Zeitschriften mit jeweils eigenen abweichenden Nummernschlüsseln.
(Berlin) - Die deutschen Exporte sollen im laufenden Jahr mit dem Überspringen der Eine-Billion-DM-Schwelle ein neues Rekordniveau erreichen. Dieses und weitere Ergebnisse der traditionellen AHK-Umfrage des Deutschen Industrie- und Handelstages (DIHT) stellte DIHT-Hauptgeschäftsführer Dr. Franz Schoser am 27. Juni bei einer Pressekonferenz in Berlin vor.
(Frankfurt/M.) Der Bundesverband Güterkraftverkehr Logistik und Entsorgung (BGL) e.V. bedauert, dass es dem EU-Verkehrsministerrat nicht gelungen ist, einen fairen und ausgewogenen Kompromiss zum Alpentransit in Österreich zu finden.
(Berlin) - Die Bemühungen des Bundesministeriums für Arbeit, die Mitbestimmung auch auf kleine und kleinste Betriebseinheiten auszudehnen, bis hinein in den Bereich der Praxisgrößen, die die Freien Berufe erreichen, hat der Bundesverband der Freien Berufe mit Sorge registriert.
(Stuttgart/Hamburg) - Was in der Überschrift ausgedrückt wird, belegen die Zahlen des Gesamtjahresabschlusses des Bundes der Freien Waldorfschulen für das Jahr 1998, der jetzt in Hamburg Presse und Öffentlichkeit von Dr. Benediktus Hardorp als Vorstandsmitglied des Bundes vorgelegt wurde.
(Düsseldorf) - Der Deutsche Multimedia Verband (dmmv) bekräftigt noch einmal vor der öffentlichen Anhörung zur Liberalisierung des Rabatt- und Zugaberechts am 29. Juni 2000 die Notwendigkeit der baldigen Aufhebung des deutschen Rabattgesetzes und der Zugabeverordnung.
(Düsseldorf) - Die stark verbesserten Auftragseingänge im bisherigen Jahresverlauf signalisieren ein Produktionsplus in der Größenordnung von 2-3%. Die enorme Dynamik in den Auslandsorders seit Ende 1999 wird zu einer deutlichen Ausfuhrbelebung in 2000 führen.
(Berlin) - Auf der Jahrestagung des Bundesverbandes der Deutschen Industrie (BDI) am 27. Juni im Berliner Hotel Intercontinental warb BDI-Präsident Hans-Olaf Henkel, der zum Jahresende dieses Amt niederlegt, für Nachhaltigkeit und Aufklärung in allen Bereichen der Politik.
(Berlin) - Am Dienstag, den 27.06.2000, wurde in der Deutschen Parlamentarischen Gesellschaft in Berlin der Gesamtverband Deutscher Konsumgenossenschaften (GDK) mit Sitz in Berlin gegründet.