News

Verbands-Presseticker

k.A.

(Berlin) - Die Pläne von Bundesverteidigungsminister Scharping, möglichst viele Dienstleistungen für die Bundeswehr an Privatunternehmer zu übertragen, ist auf scharfe Kritik der Deutschen Angestellten Gewerkschaft (DAG) gestoßen.

Bundesverband Digitalpublisher und Zeitungsverleger e.V (BDZV)

(Berlin) - Der Vorsitzende des Sozialpolitischen Ausschusses des Bundesverbandes Deutscher Zeitungsverleger (BDZV), Rüdiger Niemann, hat sich heute besorgt über das Verhalten des Deutschen Journalisten-Verbandes (DJV) bei den laufenden Tarifverhandlungen für Redakteure geäußert.

Deutscher Gewerkschaftsbund (DGB) - Bundesvorstand

(Berlin) - Nach Auffassung des Deutschen Gewerkschaftsbundes (DGB) haben alle Krankengeldbezieher, die vor Beginn ihrer Arbeitsunfähigkeit Beiträge von Einmalzahlungen an die Krankenversicherung gezahlt haben, nach der Entscheidung des Bundesverfassungsgerichtes vom 24. Mai dieses Jahres einen Anspruch auf Nachzahlung.

Hauptverband der Deutschen Bauindustrie e.V.

(Berlin) - "Die derzeit in schwindelnde Höhe kletternden Kraftstoffpreise lenken Baufirmen in eine wirtschaftliche Sackgasse." Der Hauptgeschäftsführer des Hauptverbandes der Deutschen Bauindustrie, RA Michael Knipper, appellierte deshalb am 15. September in Berlin an die öffentlichen Auftraggeber, den Baufirmen vertragliche Zugeständnisse zu machen, damit die immensen Kostensteigerungen für Diesel, Bitumen und andere Mineralölprodukte aufgefangen werden können.

Deutscher Hotel- und Gaststättenverband e.V. (DEHOGA)

(Berlin) - "Die steigenden Benzinpreise haben gravierende Auswirkungen auf den Tourismusstandort Deutschland und somit für das Gastgewerbe", warnt Dr. Erich Kaub, Präsident des Deutschen Hotel- und Gaststättenverbandes, DEHOGA.

Hochschulrektorenkonferenz (HRK)

(Bonn) - Den von Frau Bundesbildungsministerin Bulmahn vorgelegten Gesetzentwurf, den das Bundeskabinett am 27. September 2000 verabschieden soll, bezeichnete HRK-Präsident Professor Dr. Klaus Landfried als eine deutliche Verbesserung der Ausbildungsförderung gegenüber dem derzeitigen Zustand.

k.A.

(Paderborn) - Der Absatz von Unterhaltungssoftware erweist sich auch im ersten Halbjahr 2000 als stabil. Nach den jetzt vorliegenden GfK-Zahlen des Individualpanels wurde mit einem Absatzvolumen von 1.5 Milliarden der Vergleichszeitraum des Vorjahres um 5,65% übertroffen.

Verband der Anbieter von Telekommunikations- und Mehrwertdiensten e.V. (VATM) - Hauptgeschäftsstelle

(Köln) - Der Verband der Anbieter von Telekommunikations- und Mehrwertdiensten (VATM), Köln, unterstützt seine Mitglieder aktiv bei der Rekrutierung und Ausbildung dringend benötigter Fachkräfte.

ADAC e.V. - Allgemeiner Deutscher Automobil-Club

(München) - Wie nie zuvor erregen die hohen Spritpreise die Gemüter der Autofahrer nicht nur in Deutschland. Der ADAC hat jetzt die aktuellen Preise für bleifreies Super Benzin (95 Oktan) und für Dieselkraftstoff aus 23 Ländern Europas in einer Übersichts-Tabelle zusammengestellt und auf Basis der offiziellen Wechselkurse in D-Mark umgerechnet.

Caravaning Industrie Verband e.V. (CIVD)

(Kriftel / San Marino) - Vom 30. September bis 8. Oktober 2000 präsentieren mehr als 500 Aussteller die neuesten Entwicklungen bei Caravans, Reisemobilen, im Zubehör- und Dienstleistungsbereich sowie bei Campingplätzen und Caravaningdestinationen.

twitter-link