Verbands-Presseticker
(Berlin) - Anlässlich eines Pressegespräches mit Roland Freudenstein, Leiter der KAS-Außenstelle Warschau und Dr. Friedbert Pflüger (MdB) wurde am 27. Juni die Zukunftsstrategie der Konrad-Adenauer-Stiftung vorgestellt.
(Berlin) - "Die Arzneimittelbudgets müssen weg - zumindest aber müssen die regionalen Budgets in diesem Jahr deutlich aufgestockt werden, damit die Patienten in Deutschland Zugang zum medizinischen Fortschritt haben und die Versorgungsdefizite im Arzneimittelbereich reduziert werden", forderte die Hauptgeschäftsführerin des Verbandes Forschender Arzneimittelhersteller (VFA), Cornelia Yzer, bei der Vorstellung der VFA-Dokumentation "Defizite in der Arzneimittelversorgung in Deutschland" am 26. Juni in Berlin.
(Berlin) - Wir brauchen auch künftig dezentrale und aufgabenorientierte Sparkassen in Deutschland, in Europa und weltweit. Dieses Fazit zog der Präsident des Deutschen Sparkassen- und Giroverbandes, Dr. Dietrich H. Hoppenstedt, anlässlich der Eröffnungspressekonferenz (26.06.2000) des 19. Weltkongresses der Sparkassen, der vom 26. bis 29. Juni in Berlin stattfindet und unter dem Motto Global denken, lokal handeln, international kooperieren steht.
(Frankfurt am Main) - Der ZVEI wird die neue Kongressmesse e/home als strategische Plattform zur Entwicklung des Home Networking Marktes nutzen, indem er Veranstaltungspartner der Messe Berlin für die e/home wird. Die e/home ist die erste europäische Technologie- und Marketingplattform für das intelligente Haus der Zukunft.
(Frankfurt/Berlin) - Die Spitze des Bundesverbandes der Pharmazeutischen Industrie (BPI) hat sich personell verändert: Zum neuer Vorsitzenden wurde Dr. Bernd Wegener, geschäftsführender Gesellschafter der B.R.A.H.M.S. Arzneimittel GmbH, Hennigsdorf bei Berlin, von den Delegierten der BPI-Hauptversammlung in Berlin gewählt.
(Düsseldorf)- Die Akupunktur hat sich in den zurückliegenden 25 Jahren in Deutschland von einer alternativen Therapieform zu einer Standardtherapie bei chronischen Schmerzen entwickelt. Diese positive Entwicklung der Akupunktur in Deutschland ist jetzt ernstlich bedroht.
(Köln) - Als "Ignoranz und Dreistigkeit" bezeichnete der stellvertretende Bundesvorsitzende des NAV-Virchowbundes, Verband der niedergelassenen Ärzte Deutschlands, Dr. Martin Junker, die erneuten, milliardenschweren Eingriffe in die Finanzierungsgrundlagen der Gesetzlichen Krankenversicherung (GKV), mit dem Arbeitsminister Walter Riester die Wahlversprechen der Stabilität der Renten- und Arbeitslosenversicherung erfüllen möchte.
(Düsseldorf) - Der im Januar 2000 ins Leben gerufene dmmv-Arbeitskreis "Sponsoring im Internet" hat eine Definition zu Sponsoring im Internet verabschiedet. Der Arbeitskreis stellt diese Definition den Marktpartnern als Kommunikationsgrundlage zur Verfügung und bietet damit in Zukunft eine gemeinsame Basis.
(Frankfurt/Bonn) - Durch eine Kooperation der beiden Veranstalter German Convention Bureau (GCB), Frankfurt und der Deutschen Gesellschaft für Verbandsmanagement e.V. (DGVM), Bonn finden am 6. und 7. November 2000 erstmals der Kongressmarkt Meetings made in Germany und der Deutsche Verbändekongress gemeinsam statt.
(Gießen) - Die Bundesanstalt für Materialforschung und prüfung (BAM) und die Oberfinanzdirektion (OFD) Hannover haben ein deutliches Zeichen gesetzt, kommentiert Sven Deeg, Hauptgeschäftsführer des Deutschen Verbandes Unabhängiger Prüflaboratorien (VUP) erfreut deren jüngste Verwaltungsvereinbarung und deren Parallelvereinbarung mit den Akkreditierungsstellen DACh, DAP und DASMin.