Verbands-Presseticker
(Bonn) - Allein in diesem Jahr sind rd. 400 Milliarden Mark zu vererben - aufgrund der von der Bundesregierung geplanten Bewertungsänderung für Immobilien für viele mit drastisch höherer Steuerbelastung.
(Berlin) - Eine Abschaffung des noch aus dem Jahre 1933 stammenden Rabattgesetzes hat der Hauptgeschäftsführer des Bundesverbandes mittelständische Wirtschaft (BVMW), Dieter Härthe, in Berlin anlässlich einer Anhörung im Bundeswirtschaftsministerium gefordert.
(Berlin) - Anton Börner soll im nächsten Jahr Dr. Michael Fuchs als Präsident des Bundesverbandes des Deutschen Groß- und Außenhandels (BGA) nachfolgen. Das BGA-Präsidium nominierte Börner am 29. Juni in Berlin einstimmig und wird der BGA-Mitgliederversammlung am 16. November 2000 vorschlagen, ihn für die am 01. Januar 2001 beginnende Amtsperiode zum Präsidenten zu wählen.
(Bonn) - Verleger Dr. Hubert Burda ist heute in Berlin von der Delegiertenversammlung des Verbandes Deutscher Zeitschriftenverleger e.V. (VDZ) für eine zweite Amtsperiode als Präsident bestätigt worden.
(Bonn) - "Die kommunalen Energieversorgungsunternehmen sind im europäischen Binnenmarkt nach wie vor nicht gleichberechtigte Marktteilnehmer." Anlässlich des diesjährigen Symposiums des europäischen Dachverbands der kommunalen Energieversorgungsunternehmen CEDEC, das am 29./30. Juni 2000 in Bonn stattfindet, betonte der Verbandspräsident Professor Enrico Cerrai, Mailand, dass es in einigen Ländern der EU zum Teil erhebliche Restriktionen für die wirtschaftliche Tätigkeit kommunaler Unternehmen gebe.
(Berlin) - Zu der Ankündigung des Sprechers des Bundesarbeitsministerium, das Jugendsofortprogramm im kommenden Jahr aus dem Haushalt der Bundesanstalt für Arbeit (BA) finanzieren zu wollen, erklärt die Bundesvereinigung der Deutschen Arbeitgeberverbände (BDA)
(Wetzlar) - Der Pavillon of Hope (PoH), das Wahrzeichen der EXPO 2000 in Hannover, hat ein eigenes Online-Magazin, das von der Christlichen InterNet-Arbeitsgemeinschaft (CINA) in Wetzlar verantwortet wird.
(Stuttgart) - Am 29. Juni 2000 wurden im Rahmen der Mitgliederversammlung des Industrieverbandes Polyurethan-Hartschaum (IVPU) die Preisträger des IVPU Architektur Preises 2000 ressource architektur ausgezeichnet.
(Berlin) - Das Vermittlungsverfahren muss für Wirtschaft und Bürger ein durchschaubares und verständliches Steuersenkungsgesetz mit mehr Netto für alle bringen. Die Phase des ständigen Nachbesserns und Korrigierens muss ein Ende finden.
(Düsseldorf) Das Board als Beratungsgremium des dmmv-Präsidiums gewinnt den neuen Fachbereich "Internet Start-ups /Venture Capital" hinzu, der von Yahoo! Deutschland-Chef Peter Würtenberger besetzt wird. Den bestehenden Boardsitz "Recht" übernimmt Dr. Thomas Graefe.