News

Verbands-Presseticker

k.A.

(Berlin) - Die Website der Initiative Mobiles Netz (IMN) ist frei geschaltet. Unter http://www.i-m-n.de sind ständig aktualisierte Informationen über den neu gegründeten Verband der Startups aus dem Bereich Mobile Commerce verfügbar.

Bundesvereinigung der Deutschen Arbeitgeberverbände e.V. (BDA)

(Berlin) - Der beim gestrigen Rentengespräch von der Bundesregierung vorgelegte Kompromissvorschlag zur nachgelagerten Besteuerung der privaten kapitalgedeckten Aufwendungen für die Altersvorsorge kann nur ein erster Schritt sein.

Allianz Verpackung und Umwelt (AVU)

(Bonn) – Zu den Ergebnissen der Anhörung des Bundesumweltministeriums zur Reform der Mehrwegvorschriften am 13. Juni 2000 in Bonn erklärt die Arbeitsgemeinschaft Verpackung und Umwelt (AGVU), die führende Unternehmen des Handels, der Ernährungsindustrie und der Verpackungswirtschaft vertritt

Bayerische Landeszahnärztekammer

(München) - Arbeitsmedizinische und sicherheitstechnische Prävention sind das Ziel einer Initiative, die die Bayerische Landeszahnärztekammer zu Beginn dieses Jahres gestartet hat. Rund 6.000 Zahnärztinnen und Zahnärzte im Freistaat beteiligen sich an dem Präventionsmodell der Kammer, das eine intensive Schulung über Gefährdungen am Arbeitsplatz beinhaltet.

Bundesverband Deutscher Stiftungen e.V.

(Berlin) - Am 08.06.2000 ist der Ehrenvorsitzende des Bundesverbandes Deutscher Stiftungen, Dr. Rolf Hauer, im Alter von 88 Jahren in Hannover gestorben.

Verband angestellter Akademiker und leitender Angestellter der chemischen Industrie e.V.

(Köln) - Seit zehn Jahren blockiert der Arbeitgeberverband Nordostchemie gleiche Tarifstrukturen für Akademiker in der west- und ostdeutschen Chemie.

(AWO) Arbeiterwohlfahrt Bundesverband e.V.

(Bonn) - Das Bemühen von Bundesregierung und Opposition, sich auf eine gemeinsam getragene Rentenreform zu einigen, hat die Arbeiterwohlfahrt (AWO) begrüßt.

Deutscher Steuerberaterverband e.V. (DStV)

(Bonn) - Der Deutsche Steuerberaterverband e. V. fordert den Vermittlungsausschuss auf, in seinen Beratungen am 15. Juni 2000 deutliche Nachbesserungen für den Mittelstand zu beschließen.

k.A.

(Köln) - Mit Empörung reagierte der Bundesvorsitzende des NAV-Virchowbundes, Verband der niedergelassenen Ärzte Deutschlands, Dr. Maximilian Zollner, auf die angeblichen Pläne von Bundesfinanzminister Hans Eichel, die Krankenkassenbeiträge von Arbeitslosenhilfe-Empfängern zu senken, um den Haushalt des Bundesarbeitsministeriums zu entlasten.

Zentralverband des Deutschen Handwerks e.V. (ZDH)

(Berlin) - Der Beschluss des Bundesrates zur Anrufung des Vermittlungsausschusses bei der Unternehmenssteuerreform vom 09. Juni wird vom Zentralverband des Deutschen Handwerks (ZDH) begrüßt.

twitter-link