News

Verbands-Presseticker

k.A.

(Hamburg) - Die Deutsche Angestellten-Gewerkschaft (DAG) hat die Entscheidung der Ministerpräsidenten der Länder kritisiert, auf einen Staatsvertrag über die Gebührenfreiheit des Erststudiums innerhalb der Regelstudienzeit zu verzichten.

Deutsche Public Relations Gesellschaft e.V. (DPRG)

(Bonn/Mainz) - Mit 240 Teilnehmern hat der 42. Deutsche PR-Tag in der Gutenbergstadt Mainz am 16. Juni großes Interesse bei den PR-Fachleuten gefunden.

Caravaning Industrie Verband e.V. (CIVD)

(Kriftel) - Zweistellige Zuwachsraten bei den deutschen Neuzulassungen von Reisemobilen dokumentieren deutlich den Erfolg der mobilen Freizeit.

Verband der Redenschreiber deutscher Sprache (VRdS) e.V.

(Königswinter) - Der Verband der Redenschreiber deutscher Sprache (VRdS) hat auf einer Mitgliederversammlung in Frankfurt / M. einen neuen Vorstand gewählt.

Handelsverband Deutschland e.V. - Der Einzelhandel (HDE)

(Köln/Berlin) - Am 19. Juni baut der Hauptverband des deutschen Einzelhandels seine Zelte in Köln ab und zieht nach Berlin.

Handwerkskammer zu Leipzig

(Leipzig) - Die Handwerksbetriebe im Regierungsbezirk Leipzig nutzen das Internet und den elektronischen Geschäftsverkehr immer stärker für das Tagesgeschäft.

k.A.

(München) - Im Rahmen der Jahreshauptversammlung 2000 wählten die Mitglieder des Verbandes der Softwareindustrie Deutschlands e. V. (VSI) den Vorstand neu.

Konrad-Adenauer-Stiftung e.V. - Hauptgeschäftsstelle

(Berlin) - Die Europäische Union steht vor sehr weitreichenden Entscheidungen. Über Umfang, Zeitpunkt und Bedingungen dieses Projekts von historischer Bedeutung für unseren Kontinent gibt es jedoch bis heute keine Klarheit.

VAUNET - Verband Privater Medien e.V.

(Bonn) - Mit einer üppigen Gebührenerhöhung und dem Festhalten am Status Quo der Werbe- und Sponsoringmöglichkeiten von ARD und ZDF ist auch der am 15. Juni von den Regierungschefs der Länder beschlossene 5. Rundfunkänderungsstaatsvertrag ein getreues Spiegelbild der medienpolitischen Schieflage im dualen System zu Lasten der Privaten - so das Fazit des Präsidenten des Verbandes Privater Rundfunk und Telekommunikation (VPRT), SAT.1-Geschäftsführer Jürgen Doetz.

Zentralverband des Deutschen Baugewerbes e.V. (ZDB)

(Berlin) - "Bauen ist Kultur, durch Bauen verwirklicht sich eine Kulturnation." Dies sagte Fritz Eichbauer, Präsident des Zentralverbands des deutschen Baugewerbes anlässlich der Präsentation des Geschäftsberichts 1999 und der Broschüre "Baumarkt `99" seines Verbandes am 15. Juni in Berlin.

twitter-link