Verbands-Presseticker
(Bad Honnef) - Während der iba 2000 bietet der Zentralverband des Deutschen Bäckerhandwerks e.V. Mitgliedsbetrieben der Bäckerinnungen die Möglichkeit, sich für eine kostenlose, individuelle Homepage anzumelden.
(Berlin) - Der Export bleibt Wachstumsmotor für Deutschland und der Import verzeichnet neue Rekorde. Beide Ergebnisse sind nach Ansicht von Dr. Michael Fuchs, Präsident des Bundesverbandes des Deutschen Groß- und Außenhandels (BGA), nicht ohne Besorgnisse zu sehen.
(Berlin) - Der Bundeshaushalt 2001 bringt nach Ansicht des Deutschen Gewerkschaftsbundes (DGB) deutlich weniger Probleme mit sich als der Haushalt 2000 mit dem 30-Milliarden-DM Sparprogramm.
(München) - Obwohl die Ausgaben für Mobilität in Deutschland für viele schon die Schmerzgrenze überschritten haben, will die Bundesregierung die Autofahrer immer weiter abkassieren.
(Düsseldorf) Die Mitgliederversammlung des Arbeitgeberverbandes Gesamtmetall hat am Freitag (8.9.) den ostwestfälischen Maschinenbauer und früheren Vorsitzenden von Metall NRW Martin Kannegiesser zum neuen Präsidenten gewählt.
(Berlin) - Der Steuerausschuss des Bundesverbands der Deutschen Industrie (BDI-Steuerausschuss) forderte am 11. September in einem Positionspapier neue gesetzliche Regelungen für Aktienoptionen.
(Gelsenkrichen) - Was hinterlassen heutige Generationen ihren Nachkommen? Bedarf es nicht eines verantwortungsbewussten Vordenkens und eines entsprechenden praktischen Handelns, damit künftige Generationen die für eine lebenswerte Zukunft notwendigen Bedingungen vorfinden?
(Bergisch Gladbach) - Der Verwaltungsrat des IKK-Bundesverbandes hat am 6.9.2000 mit dem Beschluss einer neuen Finanzausgleichsordnung (FinAO) eine wegweisende Entscheidung für die Sicherung der Weiterentwicklung von Innungskrankenkassen im Wettbewerb getroffen.
(Frankfurt/Main) - Die IG Metall hat ihre Aufsichtsratsmitglieder aufgefordert, in der nächsten Aufsichtsratssitzung die Ausbildungsplatzsituation des jeweiligen Unternehmens aufzugreifen. In den kommenden Jahren werde die Zahl der Jugendlichen, die einen Ausbildungsplatz suchten, kontinuierlich ansteigen, heißt es in einem Brief des IG Metall-Vorstandes an die rund 2000 Aufsichtsratsmitglieder der Gewerkschaft, der am Montag veröffentlicht wurde.
(Bonn) - Anlässlich der Diskussion um eine Senkung der Kfz-Steuer oder einer Aussetzung der Ökosteuer forderte der Verkehrsclub Deutschland (VCD) die Regierung auf, nicht der von ADAC, Lkw-Lobby und Oppositionsparteien geschürten Kampagne nachzugeben.