News

Verbands-Presseticker

Verband Deutscher Maschinen- und Anlagenbau e.V. (VDMA)

(Frankfurt) - Die Verbrenner-Technologie ist ein Teil der Lösung für den globalen Klimaschutz. Verbrennungsmotoren, die mit grünen, CO2-neutralen Kraftstoffen betrieben werden, können merklich dazu beitragen, den Einsatz fossiler Brennstoffe zu beenden. Der VDMA unterstützt daher ausdrücklich die von EU-Binnenmarktkommissar Thierry Breton aktuell geäußerten Bedenken zu einem Verbrenner-Verbot ab 2035.

Deutscher Hotel- und Gaststättenverband e.V. (DEHOGA)

(Berlin)- Explodierende Kosten, Inflationsängste und wachsende Unsicherheiten drücken auf die Stimmung der Gastronomen und Hoteliers. Das ist das Ergebnis einer aktuellen Umfrage des Deutschen Hotel- und Gaststättenverbandes (DEHOGA Bundesverband).

(NABU) Naturschutzbund Deutschland - Landesverband Nordrhein-Westfalen

(Düsseldorf) - Dass die Landwirtschaft für die Erhaltung der biologischen Vielfalt eine entscheidende Rolle spielt, ist unstrittig. Ein bewährtes Instrument für die Förderung der Artenvielfalt in der agrarisch genutzten Kulturlandschaft sind die Agrarumweltmaßnahmen, deren kooperativer Ansatz zwischen Naturschutz und Landwirtschaft einen wesentlichen Faktor für den Erfolg dieser Maßnahmen darstellt.

Deutscher Tourismusverband e.V. (DTV)

(Berlin) - Der Deutsche Tourismusverband (DTV) kann sechs neue Mitglieder willkommen heißen. DTV-Geschäftsführer Norbert Kunz: "Wir freuen uns, dass Markt Oberstaufen, die Stadt Rees und das Nordseeheilbad Cuxhaven unser Engagement für starken Städtetourismus in Deutschland tatkräftig unterstützen.

Arbeitsgemeinschaft Deutscher Waldbesitzerverbände e.V. - Die Waldeigentümer (AGDW)

(Berlin) - Die Verbände AGDW - Die Waldeigentümer und Familienbetriebe Land und Forst haben auf der Bundestagsanhörung des Ausschusses für Ernährung und Landwirtschaft (EL-Ausschuss) am Montag in Berlin in einer gemeinsamen Stellungnahme eindringlich vor den politischen Risiken für den Wald gewarnt.

Verband kommunaler Unternehmen e.V. (VKU) - Hauptgeschäftsstelle

(Berlin) - Anlässlich der öffentlichen Anhörung im Wirtschaftsausschuss des Deutschen Bundestages zum Gesetzentwurf der Bundesregierung zur Gaspreisbremse für die Soforthilfe im Dezember sagt Ingbert Liebing, Hauptgeschäftsführer des Verbands kommunaler Unternehmen (VKU), der als Experte in die Ausschussanhörung eingeladen war: ...

(vzbv) Verbraucherzentrale Bundesverband e.V.

(Berlin) - Bund und Länder haben sich über die Finanzierung der dringend benötigten Entlastungsmaßnahmen geeinigt. Dazu Ramona Pop, Vorständin des Verbraucherzentrale Bundesverbands (vzbv): ...

Deutscher Caritasverband e.V.

(Freiburg/Scharm El-Scheich) - Reichere Länder sollen besonders vom Klimawandel gefährdete Staaten mit Zuschüssen unterstützen. Die bisherige Praxis lediglich Kredite zu gewähren, verhindere in Entwicklungsländern dringend nötige Anpassungen an den Klimawandel.

(BDEW) Bundesverband der Energie- und Wasserwirtschaft e.V.

(Berlin) - Im Bundestag findet heute eine Anhörung zur geplanten Einmalzahlung an Gas- und Wärmekunden statt. Der Staat soll die Dezemberabschlagszahlung an die Versorger für die Haushalt- und Gewerbekunden übernehmen ("Winterabschlag"). Zur geplanten Umsetzung erklärt Kerstin Andreae, Vorsitzende der BDEW-Hauptgeschäftsführung: ...

Bauern- und Winzerverband Rheinland-Pfalz Süd e.V. (BWV-RLP)

(Mainz) - Im Rahmen der 32. Ordentlichen Delegiertentagung des Bauern- und Winzerverbandes Rheinland-Pfalz Süd e.V. (BWV) am 7. November 2022 in Bad Dürkheim wurde BWV-Präsident Ökonomierat Eberhard Hartelt mit überwältigender Mehrheit für vier weitere Jahre im Amt bestätigt. Auch Vizepräsident Johannes Zehfuß, MdL wurde wiedergewählt.

twitter-link