Verbands-Presseticker
(Frankfurt am Main) - Lern-, Medien- und Schulkonzepte, Zugänge zum Lernen, Lernkultur und Grundwerte für die Bildung: Das Forum Bildung - gemeinsam gestaltet von Frankfurter Buchmesse, Verband Bildungsmedien e. V. und LitCam - bringt vom 19. bis 21. Oktober 2022 wieder zentrale Fragen der Bildungspolitik auf die Frankfurter Buchmesse.
(Berlin) - Der Deutsche Journalisten-Verband appelliert an die FIFA, gegenüber dem WM-Ausrichter Katar auf die Einhaltung der Menschenrechte wie der Meinungs- und Pressefreiheit zu bestehen. In Punkt 3 der FIFA-Statuten steht: "Die FIFA bekennt sich zur Einhaltung aller international anerkannten Menschenrechte und setzt sich für den Schutz dieser Rechte ein."
(München/Herrsching) - Die neue Landesbäuerin des Bayerischen Bauernverbands heißt Christine Singer. 97 von 110 anwesenden Vertreterinnen und Vertretern aus allen Kreis- und Bezirksverbänden wählten gestern in Herrsching die bisherige erste Stellvertretende Landesbäuerin und oberbayerische Bezirksbäuerin an die Spitze der Landfrauen im BBV
(Bonn) - Die Volkshochschulen in Deutschland setzen ihr erfolgreichees Ferienbildungsprogramm talentCAMPus für weitere fünf Jahre fort. Dafür hat der Deutsche Volkshochschul-Verband nun die Förderzusage des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF) erhalten.
(Berlin) - Mit seinem Machtwort hat Kanzler Scholz den Streit zwischen FDP und Grünen entschieden. Das Problem für den Standort Deutschland gelöst hat er damit nicht. Albrecht von der Hagen, Hauptgeschäftsführer der Familienunternehmer: ...
(Bad Homburg) - Die Neuzulassungen von Fahrzeugen mit alternativen Antrieben stiegen im September um 20 Prozent. In den ersten neun Monaten dieses Jahres wurden etwa 3 Prozent mehr neue Elektroautos, Hybride mit und ohne Stecker, Mild-Hybride und Gas-Pkw neu zugelassen, insgesamt über 846.000 Fahrzeuge.
(Karlsbad) - "Sich verstärkt der Öffentlichkeit präsentieren" lautet die Aufforderung des DVE (Deutscher Verband Ergotherapie e.V.) für den 27. Oktober, dem Welttag der Ergotherapie. Das ist gut so. Und wichtig. Denn jeder Mensch, Betroffene selbst ebenso wie behandelnde Ärzt:innen, sollte immer im Hinterkopf haben: ...
(Berlin) - Vitamin C und Magnesium sind nach wie vor die beliebtesten Nahrungsergänzungsmittel, obwohl beide weniger gekauft wurden* als noch in den letzten Jahren. Dafür konnte ein anderer Nährstoff einen beachtlichen Zuwachs verzeichnen: Vitamin D legte deutlich zu.
(Berlin) _ Im seit dem 1. Oktober geltenden Infektionsschutzgesetz wurde eine Maskenpflicht für Bewohner*innen in den Gemeinschaftsräumen von Pflegeeinrichtungen verankert. Aus Sicht des Bundesverbands Pflegemanagement ist diese Regelung nicht zumutbar.
(Berlin) - Selten war es so unattraktiv zu modernisieren wie jetzt. Untersuchungen des Bauherren-Schutzbund e.V. (BSB) zeigen, dass immer mehr Modernisierungen verschoben oder ganz aufgegeben werden. Grund dafür ist auch die wechselhafte Förderpolitik der Bundesregierung.