Verbands-Presseticker
(Berlin) - Nach zwei Jahren Corona-bedingter Pause tauschten sich in Berlin erneut Politiker und Fachleute der Technischen Gebäudeausrüstung (TGA) aus: Es ging um Probleme und Lösungen im Bereich der Energieeffizienz von Gebäuden.
(Berlin) - Bauernfeind: "Die Bundesregierung hat versprochen, die Energiepauschale bis Weihnachten allen Studenten auszuzahlen. Das muss jetzt auch passieren!"
(Mannheim) - Melanie Schmahl wird neue stellvertretende Vorsitzende des Bundeverbandes Betriebliche Mobilität und löst Klaus Bockius ab.
(Berlin) - Der Zentralverband Gartenbau (ZVG) unterstützt die Überlegungen von Regierungsparteien und der Opposition, die beschlossene Gasumlage noch vor dem Beginn ihrer Wirksamkeit abzuschaffen.
(Berlin) - Steigerung bei der Grundvergütung, niedrigere Schwellen bei der Folgevergütung und Ausnahmen für Debütfilme sind das Ergebnis der Verhandlungen zwischen dem BVR und der Produzentenallianz sowie dem Produzentenverband e.V.
(Berlin) - Ulrich Krauss ist neuer Vorsitzender des Deutschen Industrieverbandes SPECTARIS. "Mister SPECTARIS" Josef May übergibt sein Amt nach 15 Jahren. Krauss will Relevanz und das Profil des Verbandes weiter schärfen.
(Köln) - Am 21. September 2022 hat die BTE-Delegiertenversammlung Roman Degenhardt (Der SchuhLaden, Bebra) einstimmig in das BTE-Präsidium gewählt.
(Berlin) - Der Bundesverband Caritas Behindertenhilfe und Psychiatrie e.V. (CBP) weist darauf hin, dass die Einrichtungen der Eingliederungshilfe in eine bedrohliche finanzielle Situation geraten werden, wenn die Politik jetzt nicht handelt.
(Berlin) - Der Vorstandsvorsitzende der Kassenärztlichen Bundesvereinigung (KBV), Dr. Andreas Gassen, hat auf der heutigen Vertreterversammlung in Berlin vor weiteren Spar- und Kürzungsmaßnahmen in der ambulanten Versorgung auf Kosten der Patientinnen und Patienten gewarnt.
(Berlin) - ZdK: "Auf dem Weg zu einem neuen Gesetz in Fragen der Suizidassistenz ist es gut, dass der Deutsche Ethikrat gestern die gesellschaftliche Verantwortung für Suizid-Prävention betont hat."