Verbands-Presseticker
(Berlin) - Im Rahmen der Abschlusskonferenz zur LandFrauenstudie des Bundesministeriums für Ernährung und Landwirtschaft betonte die Vizepräsidentin Susanne Schulze Bockeloh die Bedeutung von Frauen in der Landwirtschaft.
(Berlin) - Das Deutsche Kinderhilfswerk begrüßt anlässlich der Bundestagsdebatte nachdrücklich die geplante Absenkung der Altersgrenze bei Europawahlen auf 16 Jahre.
(Berlin) - Die Gewinner*innen der BdKom Awards 2022 stehen fest. Der Ehrenpreis des Bundesverbands der Kommunikatoren e.V. geht an Steffen Seibert.
(Hannover) - Das Präsidium des Deutschen Ruderverbandes hat sich dazu entschieden, den kürzlich einberufenen Expertenrat wieder aufzulösen.
(Berlin) - Die 16. Berliner Sicherheitsgespräche des BDK fanden in Kooperation mit dem GKV-Spitzenverband unter der Schirmherrschaft des bayerischen Innenministers und Vorsitzenden der "Ständigen Konferenz der Innenminister und -senatoren der Länder" (IMK) statt.
(Berlin) - Der Bundesverband Nachhaltige Wirtschaft e.V. (BNW) unterstützt auch in diesem Jahr den globalen Klimastreik.
(Berlin) - Die vom Bundesgesundheitsministerium im GKV-Finanzstabilisierungsgesetz vorgesehenen Kürzungen im Apothekenwesen machen die Personalsituation in den Apotheken noch schwieriger.
(Berlin) - Vor dem Hintergrund des neuen gesetzlichen Mindestlohns ab Oktober haben sich die Gewerkschaft IG BAU und der Bundesinnungsverband des Gebäudereiniger-Handwerks (BIV) vorzeitig auf einen neuen Tarifvertrag geeinigt.
(Berlin) - Müslüm Yakisan ,Präsidiumsmitglied Deutsches Verkehrsforum e.V., hat sich auf dem DVF-Forum bei der InnoTrans dafür ausgesprochen, die Modernisierung der Schiene weiter voranzutreiben.
(Hamburg) - Zum Thema Bürgschaft für den HSV sagt Petra Ackmann: "Wir begrüßen ausdrücklich, dass der Haushaltsausschuss sich gegenüber des HSV ablehnend in Bezug auf eine Bürgerschaft zeigen."