News

Verbands-Presseticker

ifo Institut - Leibniz-Institut für Wirtschaftsforschung an der Universität München e.V.

(München) - Die Einstellungsbereitschaft der Unternehmen ist geringfügig gesunken. Das ifo Beschäftigungsbarometer fiel im August auf 101,0 Punkte, nach 101,1 Punkten im Juli. Die Unternehmen in Deutschland planen jedoch immer noch, die Mitarbeiterzahl trotz vieler Unsicherheiten zu erhöhen.

Deutsche Bischofskonferenz

(Bonn) - "Neue Wege für die Christen im Nahen Osten" ("New Choices for Christians in The Middle East") - unter diesem Motto kamen am 26. und 27. August 2022 über 30 Repräsentanten christlicher Kirchen aus sieben Ländern in Berlin zu einem Workshop zusammen.

WWF Deutschland (World Wide Fund for Nature)

(Berlin) - Unsere Hoffnung auf mehr Großkatzen im ursprünglichen Verbreitungsgebiet ist groß. Eine aktuelle WWF-Studie zeigt, dass es in 15 Ländern in Asien zusätzliche 1,7 Millionen Quadratkilometer an potenziell geeignetem Lebensraum für Tiger gibt.

Deutsche Gesellschaft für Verbandsmanagement e.V. (DGVM)

(Bonn/Berlin) - Noch vier Wochen, dann blickt die Verbandswelt voller Spannung nach Berlin. Am Abend des 26. September 2022 wird beim 18. Deutschen Verbändekongress der Titel "Verband des Jahres 2022" in drei Kategorien verliehen. Mit ihm werden Verbände ausgezeichnet, die sich durch besonders beispielhafte Aktivitäten hervorgetan haben.

CARE Deutschland e.V.

(Bonn) - Über 30 Millionen Menschen in Pakistan sind aktuell von katastrophalen Überschwemmungen betroffen. Die internationale Hilfsorganisation CARE verteilt dringend benötigte Hilfsgüter an betroffene Menschen, darunter Zelte und Hygieneartikel.

(vnw) Verband norddeutscher Wohnungsunternehmen e.V.

(Schwerin/Kiel/Hamburg) - Angesichts der anhaltenden Steigerung der Preise bei Gas und Strom haben die sozialen Vermieter Norddeutschlands eine zeitlich befristete Deckelung gefordert.

Landesmusikrat Berlin e.V.

(Berlin) - Bis zum letzten Platz gefüllt war der Festsaal im Roten Rathaus am Sonnabendnachmittag. Das Publikum bejubelte 21 junge Musiker:innen, die sich beim 59. Bundeswettbewerb Jugend musiziert Preise erspielt hatten. Die Jugendlichen im Alter zwischen 12 und 19 Jahren trugen Lieblingsstücke aus ihren Wettbewerbsprogrammen vor

Bundesverband Deutscher Fertigbau e.V. (BDF) - Hauptgeschäftsstelle

(Bad Honnef) - Herr Noller, erklärtes Ziel der Bundesregierung ist es, mehr bezahlbare und gleichzeitig klimagerechte Wohnungen zu bauen. Dabei soll, laut Bundesbauministerin Klara Geywitz, das serielle und modulare Bauen ein Schlüssel zum Erfolg sein. Schlägt jetzt die große Stunde der Fertighaushersteller in Deutschland?

dbb beamtenbund und tarifunion - Bundesleitung

(Berlin) - Berufstätigen soll die Pflege von Angehöriger deutlich erleichtert werden. Das fordert ein Expertengremium, dem auch der dbb angehört.

Deutscher Juristinnenbund e.V. (djb)

(Berlin) - Das Justizministerium in Baden-Württemberg plant, die Jurist*innenausbildung zu reformieren. Der Deutsche Juristinnenbund e.V. (djb) beurteilt dies "grundsätzlich positiv, jedoch gehen die Reformvorschläge nicht weit genug," so Jitka Hrubant, Vorsitzende des djb-Landesverbandes Baden-Württemberg.

twitter-link